Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Haupt- und Finanzausschuss

Aufgaben: Der HFA tagt immer zehn Tage vor dem Stadtrat und bündelt nochmal alle Themen aus den Fachausschüssen, die anschließend in den Rat kommen. Zweiter Schwerpunkt sind die städtischen Finanzen, unter anderem im quartalsweisen Controlling-Bericht der Verwaltung.
Grüne Mitglieder: Angela Hebeler, Norbert Czerwinski , Jürgen Fischer , Saliha Ouammar , Lukas Kockmann
1. Stellvertretung: Antonia Frey, Kira Heyden , Jörk Cardeneo ,Lukas Moore ,Harald Schwenk
2. Stellvertretung: Leonie Tonsen , Paula Elsholz , Uwe Warnecke, Mirja Cordes , Sarah Löffler
Ansprechpartner: Stephan Soll

Potenzial für Solaranlagen städtischer Tochterunternehmen und Beteiligungen

13. Mai 201914. Juni 2019

13.05.2019 – Welche Potenziale sehen die städtischen Betriebe, Tochterunternehmen und Beteiligungen D.LIVE, Messe, Rheinbahn, Stadtwerke, AWISTA Flughafen und Stadtentwässerungsbetrieb jeweils für neue Solaranlagen auf ihren Dächern?

Haupt- und Finanzausschuss, Haushalt
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Anfrage zur Benennung städtischer Hallen

10. September 20186. Mai 2019

10.09.2018 Die Umbenennung der Arena in „Merkur Spielarena“ und die Zusammenarbeit mit der Glücksspielfirma Gauselmann haben scharfe Kritik hervorgerufen. Gauselmanns Unternehmungen sind untrennbar mit den Gefahren der Spielsucht verbunden.

Haupt- und Finanzausschuss
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Sachstand im Projekt „Smart City Düsseldorf“

3. Juli 201714. Februar 2018

03.07.2017 – Der digihub Düsseldorf/Rheinland veranstaltete die Praxiskonferenz „Düsseldorf 2020 Creating a Smart City“. Die Frage, welche Technologien und Produkte für die Entwicklung in Düsseldorf Priorität haben, muss auch unabhängig von den wirtschaftlichen Interessen der möglichen Anbieter diskutiert werden.

Haupt- und Finanzausschuss, smart city, Umwelt, Verkehr
Anfrage GRÜNE, digihub, Digitalisierung, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Nachhaltigkeit, Smart City
weiterlesen

Integration in Arbeit und Ausbildung – was leisten die städtischen Beteiligungen?

8. Mai 201727. September 2018

08.05.2017 – Wie sind die Erfahrungen der städtischen Beteiligungsunternehmen in der Zusammenarbeit mit dem Integration Point des Jobcenters Düsseldorf?

Haupt- und Finanzausschuss
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Hafen Reisholz: Aktualisierung der Bedarfsanalyse

23. Januar 201727. September 2018

23.01.2017 – Wann und durch wen wird die 2012 durch die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH vorgestellte Bedarfsanalyse zum Ausbau des Reisholzer Hafens aktualisiert?

Haupt- und Finanzausschuss
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Mehr Transparenz bei städtischen Unternehmen

27. Juni 201628. September 2018

27.06.2016 – Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) beauftragt die Verwaltung, die Transparenz der städtischen Beteiligungen soweit es rechtlich möglich ist auszubauen.

Haupt- und Finanzausschuss
Änderungsantrag GRÜNE, SPD und FDP
weiterlesen

Verkauf der RWE Aktien

27. Juni 201617. September 2018

27.06.2016 – Unter welchen Voraussetzungen kann die Rheinbahn treuhänderisch für die Stadt – ihre Anteile an der RWE AG bzw. die Beteiligung an der RW Holding AG veräußern?

Haupt- und Finanzausschuss, Haushalt
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

LVR-Verbandsumlage anpassen, Kommunen entlasten

29. Februar 201628. September 2018

29.01.2016 – Der LVR hat aus dem laufenden Haushalt in 2014 eine Rückstellung in Höhe von ca. 94 Mio. Euro für den Rechtsstreit mit den Kommunen über die Zuständigkeit für Integrationshilfen gebildet.

Haupt- und Finanzausschuss, Haushalt
Antrag GRÜNE
weiterlesen

Anfrage zur Benennung städtischer Hallen

10. September 20186. Mai 2019

10.09.2018 Die Umbenennung der Arena in „Merkur Spielarena“ und die Zusammenarbeit mit der Glücksspielfirma Gauselmann haben scharfe Kritik hervorgerufen. Gauselmanns Unternehmungen sind untrennbar mit den Gefahren der Spielsucht verbunden.

Haupt- und Finanzausschuss
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Integration in Arbeit und Ausbildung – was leisten die städtischen Beteiligungen?

8. Mai 201727. September 2018

08.05.2017 – Wie sind die Erfahrungen der städtischen Beteiligungsunternehmen in der Zusammenarbeit mit dem Integration Point des Jobcenters Düsseldorf?

Haupt- und Finanzausschuss
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Mehr Transparenz bei städtischen Unternehmen

27. Juni 201628. September 2018

27.06.2016 – Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) beauftragt die Verwaltung, die Transparenz der städtischen Beteiligungen soweit es rechtlich möglich ist auszubauen.

Haupt- und Finanzausschuss
Änderungsantrag GRÜNE, SPD und FDP
weiterlesen

LVR-Verbandsumlage anpassen, Kommunen entlasten

29. Februar 201628. September 2018

29.01.2016 – Der LVR hat aus dem laufenden Haushalt in 2014 eine Rückstellung in Höhe von ca. 94 Mio. Euro für den Rechtsstreit mit den Kommunen über die Zuständigkeit für Integrationshilfen gebildet.

Haupt- und Finanzausschuss, Haushalt
Antrag GRÜNE
weiterlesen
zurück 1 2
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen