GRÜNE Düsseldorf verurteilen rassistische Aktion am Straßenschild Ellerstraße 27. März 202327. März 2023 Am Wochenende hat eine rechtsextreme Gruppe in der Ellerstraße das ergänzende arabische Straßenschild beschädigt und rassistische und gewaltverherrlichende Schilder angebracht. Eine rassistische Aktion, die wir GRÜNEN Düsseldorf verurteilen.
Ellerstraße und شارع إلَرْ 16. März 202317. März 2023 In der Ellerstraße hängt nun ein ergänzendes arabisches Straßenschild: شارع إلَرْ Ein weiteres Zeichen für ein lebendiges MITeinander statt NEBENeinander in Düsseldorf.
Wettbewerb „Blühender Bezirk 2023“ gestartet 16. März 202316. März 2023 Die Düsseldorfer GRÜNEN im Stadtbezirk 1 suchen die schönsten und insektenfreundlichsten Gärten, Baumscheiben und Balkone. Die besten werden ausgezeichnet, es winken attraktive Preise. Der Wettbewerb läuft bis zum 1. August 2023.
Bewirb dich als Schöff*in für 2024-2028 1. März 20239. März 2023 Wir suchen euch für ein ebenso spannendes wie wichtiges Ehrenamt: Wir suchen Schöff*innen für 2024-2028. Hier findest du mehr Infos und einen Erfahrungsbericht unserer Geschäftsstellenmitarbeiterin Claudia Engelhardt.
Kein Mehrweg im Karneval – Warum die Ausnahme? 13. Februar 202315. Februar 2023 Trotz anderer Bestimmungen gibt es dieses Karneval wieder keine Mehrweglösungen in der Altstadt. Was bei jedem großen Open Air Konzert gut klappt, scheint hier ein Problem zu sein. Dafür muss es künftig Lösungen geben.
stadt.rat.grün: Die Ratssitzung vom 02.Februar 2023 3. Februar 20233. Februar 2023 Hintergrundinfos und Erklärungen zu einigen unserer Highlights der Stadtratssitzung vom 02. Februar 2023.
Faktencheck Parkraummanagement: Was passiert da eigentlich? 15. Dezember 202217. Mai 2023 Daueraufreger Parkgebühren: Mit einem neuen Parkraummanagementkonzept wird es einige Änderungen geben. Wir erklären, um was es geht und räumen mit den gängigsten Vorurteilen auf.
Rede zum Haushalt 2023 von Norbert Czerwinski 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht wieder ein besonderes, mit Krisen und Herausforderungen. In der Haushaltsrede von Norbert Czerwinski – Fraktionssprecher BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – beleuchtet er das vergangene Jahr.