FAQ Ersatz der Umweltspuren 12. Februar 20211. Juni 2021 Die drei Umweltspuren haben die Ziele nicht erreicht. Sie werden ersetzt durch alternative Maßnahmen für bessere Luft und für bessere Radverkehrsförderung. GRÜNE stellen zusammen mit der CDU den Antrag weitere Verbesserungen für Rad, Bus & Bahn zu erreichen.
Ausbau des Streetwork 4. Februar 202120. April 2021 04.02.2021 – Die aufsuchende Arbeit mit Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt ganz oder teilweise auf der Straße haben, ist ein zentraler Ansatz sowohl für die Unterstützung der Menschen als auch für die Vermittlung bei Konflikten.
„Traumschulhöfe“ im Grünen: Verschönerung der schulischen Pausenflächen 4. Februar 20217. September 2021 04.02.2021 – Neu begrünte Oasen und insektenfreundliche Bepflanzung sollen Anlass der Auseinandersetzung mit heimischen Tier und Pflanzenarten und der Wichtigkeit der Biodiversität und unversiegelter Flächen im Schulunterricht sein.
Bedarfsgerechter Ausbau der Schulsozialarbeit an Düsseldorfer Schulen 4. Februar 20217. September 2021 04.02.2021 – Inzwischen konnte Schulsozialarbeit an allen 146 städtischen Schulstandorten in Düsseldorf installiert werden, für ein wirklich bedarfsgerechtes Angebot ist jedoch eine Aufstockung, Verteilung und Weiterentwicklung notwendig.
Klimaneutral 2035: Düsseldorf wird Klima-Hauptstadt 4. Februar 202120. April 2021 04.02.2021 – Der menschengemachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Düsseldorf soll als Klima-Hauptstadt im Klimaschutz Vorbild sein und eine Vorreiterrolle einnehmen.
Klimaneutral 2035: Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten“ 4. Februar 202120. April 2021 04.02.2021 – In vielen privaten Haushalten ist ein Austausch von Ölheizungen nötig. Der Umstieg auf regenerative Energien soll ebenfalls mehr gefördert und den Beratungsservice dazu gestärkt werden.
Studie „Integration Kreativräume und kulturelle Raumbedarfe in die Stadtplanung – am Tag und in der Nacht“ 4. Februar 202120. April 2021 04.02.2021 – Düsseldorf hat eine lebendige Ausgehkultur und eine innovative Kreativ-und Kulturszene und Nachtökonomie. Sie sind dabei längst ein relevanter Wirtschafts- sowie Standortfaktor für Düsseldorf.
Beschleunigung der Verkehrswende durch mehr Personal und bessere Pflege der Verkehrsinfrastruktur 4. Februar 202120. April 2021 04.02.2021 – Es ist wichtig, verstärkt in Fahrrad-Routen zu denken, damit eine durchgängige Befahrbarkeit von Strecken garantiert ist und die Anschlüsse und Übergänge stimmen.