Düsseldorf wird klimaneutral und nachhaltig – Kriterien auch für Vermietungen 16. November 202117. November 2021 Das Amt für Wirtschaftsförderung wird gebeten, mit dem Verein Fashion Net Düsseldorf ein Konzept zu erarbeiten, mit dem sichergestellt werden soll, dass die Ausrichtung auf fair gehandelte, nachhaltige und ökologische Mode in Düsseldorf stärkere Berücksichtigung findet. Hierbei soll auch die jährliche Vergabe eines Nachhaltigkeits-Awards mit dem Ziel geprüft werden, das Thema auf breiter gesellschaftlicher Basis stärker ins Blickfeld zu nehmen. Das Konzept wird zudem dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit vorgestellt.
GRÜNE für Radschnellweg Toulouser Allee 3. Juni 202023. Juni 2020 03.06.2020 Die GRÜNEN Düsseldorf haben heute, 3.6.2020, am Internationalen Tag des Fahrrades ihre Pläne für einen Radschnellweg auf der Toulouser Allee vorgestellt – verknüpft mit Rad-Expressrouten durch die Stadt und Radschnellwegen in die Region. Durch die Stadt und in die Region – sicher und schnell!
Düsseldorf erklärt den „Climate Emergency“ / Klimanotstand und beschleunigt die Klimaschutzmaßnahmen 4. Juli 20194. Juli 2019 04.07.2019 – Die bisherigen globalen, nationalen und lokalen Maßnahmen gegen die Klimakrise reichen bei weitem nicht aus. Selbst die Ziele reichen nicht aus! Die nationalen Ziele für 2030, die bislang im Rahmen des Pariser Klimaabkommens eingereicht wurden, reichen nicht, um die globale Erwärmung mit ausreichender Wahrscheinlichkeit unter 1,5 Grad Celsius zu halten.
Ausrufung des „Klimanotstands“ – GRÜNE unterstützen Jugendrat und fordern schnellere Maßnahmen 17. Mai 201917. Mai 2019 17.05.2019 – Wir unterstützen den Vorschlag des Jugendrates, dass Stadt Düsseldorf den Klimanotstand ausruft. Wir müssen die Begrenzung der Klimakrise als Aufgabe höchster Priorität benennen – und handeln! Wir wollen die Maßnahmen für den Klimaschutz in Düsseldorf beschleunigen und verstärken.
Live aus Katowice von der UN-Klimakonferenz: Berichte, Fragen und Antworten 7. Dezember 201828. Dezember 2018 Bis nächste Woche findet im polnischen Katowice noch die 24. Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. 24th Conference of the Parties – kurz COP24. Die Weltklimakonferenz wird ein entscheidender Meilenstein, ob […]
Anfrage: Fortschreibung des Solarkataster 2014 für Neubauten? 16. Oktober 201822. Oktober 2018 16.10.18 – Ist von der Verwaltung vorgesehen, dass dieses Solarkataster in Bezug auf die vielen aktuellen Neubauprojekte im Stadtbezirk 9 (und in Düsseldorf insgesamt) aktualisiert wird? Wenn ja: zu welchem Zeitpunkt? Wenn nein: Warum nicht? Inwieweit kann dieses Solarkataster neben den Optionen Photovoltaik, Solarthermie und Dachbegrünung um die vom Bund und vom Land NRW nach dem Mieterstromgesetz vom 25.7.2017 geförderte Option „Mieterstrom“ erweitert werden?
Sachstand Toulouse, Frankreich 27. September 2018 09.01.2018 – Wie ist der aktuelle Stand der Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Toulouse? In der Erklärung „Energiewende und Transition Énergétique“ waren Empfehlungen an die nationale Ebene in Deutschland und Frankreich für eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene gegeben. Sowohl Toulouse als auch Düsseldorf haben eine Erklärung unterschrieben, in denen bessere Rahmenbedingungen für bi- und multilaterale Partnerschaften gefordert werden.
Vortrag & Fotoausstellung: 16. Februar 2018 15. Februar 20186. November 2024 Wir laden herzlich ein zum Impulsvortrag von Wibke Brems (MdL und Sprecherin für Energiepolitik und Klimaschutz) und zur Fotoausstellung von Volkan Atilgan zu „Verantwortungslose Energiepolitik in der Türkei und der […]