Düsseldorf ist eine historisch gewachsene, lebendige und vielfältige Kunst- und Kulturstadt. Mit unseren Bühnen und Museen, der selbstverwalteten Freien Szene, diversen Festivals und zahlreichen Initiativen und Projekten von Künstler*innen und…
Wahlprogramm
Digitaler, solidarischer, nachbarschaftlicherUnser Alltag hat sich in den letzten Wochen und Monaten in noch nie dagewesener Weise verändert. Die Corona-Pandemie hat große Auswirkungen auf fast alle unsere Lebensbereiche. Zu Beginn…
Regionale Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Düsseldorf steht nicht für sich allein und darf sich selbst nicht genug sein. Die Stadt und ihre Bürger*innen sind mit der nahen und weiteren Region eng…
Grüne Wirtschaftspolitik hat Nachhaltigkeit im Blick: ökonomisch, ökologisch und sozial. Auch jetzt infolge der Corona-Krise gilt: Düsseldorf hat einen vielseitigen Branchenmix, ist gleichzeitig Heimat zahlreicher etablierter Unternehmen sowie junger Start-Ups….
Die digitale Transformation betrifft alle Lebensbereiche und sie ist die wohl wichtigste technologische Veränderung der letzten Jahrzehnte. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten 30 Jahren durch sie enorm verändert,…
Nachhaltigkeit im Sinne der „Enkeltauglichkeit“ beinhaltet für uns GRÜNE auch eine solide und zukunftsfeste Finanz- und Haushaltspolitik. Wir müssen den nachfolgenden Generationen die finanziellen Handlungsspielräume für ihre Bedürfnisse erhalten. Gleichzeitig…
Die Demokratie ist nichts, was in sich ruht, was fertig ist, was bleiben kann, wie es ist. In einer Demokratie wird Macht nicht konzentriert, sie wird geteilt und allen Bürger*innen…
Die Menschen in Düsseldorf sind international, die Unternehmen sind es, die Kulturbetriebe, Schulen und Vereine. Auch die Stadtverwaltung wagt immer mehr den Blick über den rheinischen Tellerrand. Das Büro für…