Ausstellungsraum Stiftung imai 27. September 201823. November 2018 27.09.2018 – Eine dauerhafte Fläche zur Präsentation der digitalen Sammlung und der Recherche ist zur Partizipation der Öffentlichkeit an der umfangreichen Sammlung der Stiftung imai unerlässlich.
Umsetzung Proberaumstudie 27. September 201823. November 2018 27.09.2018 – Mit dem Umzug des FFT ins KAP1 im Jahr 2021 werden die Räume der Kammerspiele frei. Diese sind aufgrund der ehemaligen Theaternutzung an diesem Standort der Stadt bis 2073per Vertrag mietfrei für Theaternutzung überlassen.
Aufstellung der Installation „Ultra ex Orbit“ von Christian Odzuck 6. September 201823. November 2018 06.09.2018 – Das Projekt „Von Fremden Ländern in eigenen Städten“ zeigt Kunst im öffentlichen Straßenraum und denkt in Zusammenarbeit mit Anwohnerinnen und Anwohnern, Initiativen und Vereinen und weiteren Akteuren Stadtentwicklungsprozesse rund um den Hauptbahnhof Düsseldorf aus Sicht der Kunst neu.
Spielbetrieb FFT 6. September 201823. November 2018 06.09.2018 – Das Forum Freies Theater Düsseldorf (FFT) zählt neben dem Mousonturm in Frankfurt, dem HAU in Berlin sowie dem Kampnagel in Hamburg zu den renommierten Produktions- und Spielstätten der Freien Szene in Deutschland.
Zugang in Kultureinrichtungen für Studierende und Auszubildende 22. Mai 201822. Mai 2018 15.Mai 2018 – Die Verwaltung wird beauftragt, Gespräche mit den Düsseldorfer Kulturinstitutsleitun-gen sowie dem AStA aufzunehmen und zu prüfen, unter welchen Bedingungen die Nutzung der Kulturangebote in den städtisc hen Kultureinrichtungen als fester Be-standteil des Studierendentickets möglich ist. Die Verwaltung wird auch beauftragt, ein analoges Angebot für Auszubildende in Düsseldorf zu prüfen.
Plakatierung für nicht-kommerzielle Kulturangebote 22. Mai 201827. September 2018 08.Mai 2018 – Düsseldorf zeichnet ein reichhaltiges Kulturleben aus, das durch verschiedenste Akteur*innen geprägt ist. Viele Veranstalter*innen möchten durch Plakatierung auf ihre Angebot aufmerksam machen. Bei Plakatierung handelt es sich um eine Dienstleistung, die in Düsseldorf vor allem durch die Privatwirtschaft angeboten wird und finanziell für viele dieser nicht gewinnorientierten und freien Akteur*innen finanziell nicht darstellbar ist.
Gastateliers der Stadt Düsseldorf 16. April 201827. September 2018 19.04.2018 – Der internationale Austausch ist ein wichtiges Element des künstlerischen Dialogs in der Stadt. Wir wollen mit dieser Anfrage erfahren, welche Ateliers zur Verfügung stehen und wie und an wen diese Ateliers bisher vergeben wurden.
Fotozentrum 1. März 201827. September 2018 08.03.2018 – Wenige Städte sind in der Kunstwelt so bekannt für Fotografie wie Düsseldorf. Maßgeblich verantwortlich dafür sind Hilla und Bernd Becher mit ihrem international bekannten Werk, sowie ihre ehemaligen Student*innen an der Kunstakademie, die heute die Fotowelt maßgeblich prägen.