Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • Praktikum und FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Netzpolitik

Wie geht es weiter mit der digitalen Kommunikation der Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD)?

27. September 201827. September 2018

27.02.2018 – Aufgrund der schnellen Innovationszyklen der Internet-Branche sollte das Portal www.duesseldorf.de überarbeitet, ggf. eine eigene Düsseldorf-App eingerichtet, Mehrsprachigkeit durchgängig verfügbar gemacht und auch Kooperationen mit digitalen Unternehmen Düsseldorfs angestrebt werden. Gibt es diesbezüglich Strategien, und wie sehen diese inhaltlich und zeitlich aus?

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Digitale Strategie, Netzpolitik, Ratsfraktion, smart city
Anfrage GRÜNE, Digitalisierung
weiterlesen

Wie geht es weiter mit der digitalen Kommunikation der Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD)?

19. Februar 201828. Februar 2018

27.02.2018 – Aufgrund der schnellen Innovationszyklen der Internet-Branche sollte das Portal www.duesseldorf.de überarbeitet, ggf. eine eigene Düsseldorf-App eingerichtet, Mehrsprachigkeit durchgängig verfügbar gemacht und auch Kooperationen mit digitalen Unternehmen Düsseldorfs angestrebt werden. Gibt es diesbezüglich Strategien, und wie sehen diese inhaltlich und zeitlich aus?

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Digitale Strategie, Netzpolitik, Ratsfraktion, smart city
Anfrage GRÜNE, Digitalisierung
weiterlesen
Oh‘ Tannenbaum

Oh‘ Tannenbaum

16. November 201716. November 2017

16.11.2017 – Update Fake News – und dann auch noch veraltet …

17.11.2016 – Seitdem die norwegische Stadt Lillehammer aus Kostengründen der Stadt Düsseldorf keine Weihnachtstanne für den Marktplatz mehr schenkt, können wir über Alternativen zu einem abgeschlagenen 40-jährigen Baum nachdenken das war‘s.

Blog, Netzpolitik, Ökologisches Düsseldorf, Rassismus, Ratsfraktion
Fake News, Fremdenfeindlichkeit, Internet, Medien, Netzwelt, Rassismus, Strafrecht, Zukunftsbäume
weiterlesen

Wie geht es weiter mit der digitalen Kommunikation der Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD)?

19. Februar 201828. Februar 2018

27.02.2018 – Aufgrund der schnellen Innovationszyklen der Internet-Branche sollte das Portal www.duesseldorf.de überarbeitet, ggf. eine eigene Düsseldorf-App eingerichtet, Mehrsprachigkeit durchgängig verfügbar gemacht und auch Kooperationen mit digitalen Unternehmen Düsseldorfs angestrebt werden. Gibt es diesbezüglich Strategien, und wie sehen diese inhaltlich und zeitlich aus?

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR, Digitale Strategie, Netzpolitik, Ratsfraktion, smart city
Anfrage GRÜNE, Digitalisierung
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen