Grünpfeil: Einsatzmöglichkeiten für weitere Relationen schaffen 15. März 202321. März 2023 15.03.2023 – Wir haben die Stadt beauftragt, sich beim Bund und den kommunalen Spitzenverbänden dafür stark zu machen, dass auch die Geradeausrichtung des Grünpfeils für Radfahrende in die Straßenverkehrsordnung aufgenommen wird.
Errichtung eines Besonderen Bahnkörpers auf der Kaiserswerther Straße 15. März 202321. März 2023 15.03.2023 – Die Errichtung von Hochborden auf der Kaiserswerther Straße zwischen den Haltestellen „Kennedydamm“ und „Reeser Platz“ führt zu einer Abnahme von Unfällen und einer höheren Zuverlässigkeit der U78 und U79. Mit unserem Antrag wollen wir erreichen, dass der Bau realisiert wird.
Verkehrsberuhigung rund um den Stiftsplatz 7. Februar 20238. Februar 2023 08.02.2023 – Rund um den Stiftsplatz bis hin zur Mühlenstraße kommt es besonders ab dem Frühjahr zu gefährlichen Verkehrssituationen durch Autoposer und widerrechtlichem Durchgangsverkehr. Um dem entgegenzuwirken, haben wir die Verwaltung mit Konzepten zur Verkehrsberuhigung beauftragt.
Verbesserung der Verkehrssicherheit des Weihnachtsmarkts auf der Königsallee 23. November 20227. Februar 2023 23.11.2022 – Nach dem schweren Verkehrsunfall am Weihnachtsmarkt auf der Königsallee haben wir in einem Dringlichkeitsantrag die Verwaltung beauftragt, Maßnahmen für mehr Sicherheit zu ergreifen. Wir halten temporäre Sperrungen für den Autoverkehr für nötig, um mehr Platz für Fußgänger*innen zu schaffen: zum Beispiel abends und an den Wochenenden. Der Vorfall erschüttert uns, unsere Gedanken sind bei den Verletzten, denen wir auf diesem Weg beste und schnelle Genesung wünschen.
Radverkehrsführung Himmelgeister Straße bis Mecumstraße 23. November 202216. Januar 2023 15.11.2022 – Zur Optimierung der Radverkehrsführung Auf’m Hennekamp haben wir einen Ergänzungsantrag zur geplanten Baumaßnahme gestellt. Außerdem fordern wir mittelfristig eine Schließung der Lücke bei der Radverkehrsanlage in Fahrtrichtung West zwischen Mecumstraße und Himmelgeister Straße.
Digitale Darstellung aller Radverkehrsmaßnahmen 26. Oktober 202216. Januar 2023 13.10.2022 – Wir wollen eine digitale Radverkehrskarte schaffen, um den Nutzer*innen alle Informationen rund um die Radinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Das erhöht Komfort und Sicherheit und ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt.
Parkraummanagement für die Mobilitätswende sozial gerecht weiterentwickeln 19. Oktober 202219. Oktober 2022 14.10.2022 – Ein wirksames Konzept für das Parken im öffentlichen Raum ist unverzichtbar für die Mobilitätswende. Dazu gehört auch die sozial gerechte Weiterentwicklung des Bewohnerparkens.
Lösungen für Quartiere mit hohem Parkdruck schaffen 1. Juni 20223. Juni 2022 01.06.2022 – Um im Zuge der Verkehrswende Platz für eine Neuaufteilung des Straßenraums zu schaffen, haben wir die Verwaltung beauftragt, in zwei Pilotquartieren den Bau von Quartiersgaragen voranzutreiben. Außerdem soll die Öffnung von Parkflächen in Hand der Stadt, des Landes und privater Unternehmen für Anwohner*innen geprüft werden.