Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Derzeit leider keine aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Miteinander

Nein zur Schließung der Filiale der Stadtsparkasse in Benrath

19. April 201817. Oktober 2018

19.04.2018 – Die Bezirksvertretung 9 bittet den Herrn Oberbürgermeister, in seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltungsrats der Stadtsparkasse Düsseldorf, darauf hinzuwirken, dass der durch den seitens der Stadtsparkasse angekündigte Abbau von Geldautomaten an mehreren Standorten im Bezirk 9 weiter verminderte Kundenservice in angemessener Form, zum Beispiel durch „Mobile Filialen“ ersetzt wird. – Antwort des Herrn Oberbürgermeisters

Bezirksvertretung Benrath, Miteinander, Soziales
altengerechte Quartiere, Antrag GRÜNE, Benrath, mobile Sparkassenfilialen, Soziales
weiterlesen

Antrag: Maßnahmen zur Verkehrsmittelwahl bzw. Verkehrslenkung zum und vom neuen Standort der Albrecht-Dürer-Schule / Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (demnächst: Albrecht-Dürer-Berufskolleg) im Benrather Quartier Paulsmühle

28. März 201817. Oktober 2018

28.03.2018 – Die BV 9 bittet die Verwaltung zusammen mit der Schulleitung der Albrecht-Dürer-Schule / Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (demnächst: Albrecht-Dürer-Berufskolleg) geeignete Maßnahmen zur Verkehrsmittelwahl bzw. Verkehrslenkung noch vor Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 zu entwickeln, zu kommunizieren und anzuwenden. – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wirtschaft
Benrath, Miteinander, Mobilität, Schule, Umwelt, Verkehr, Verkehrsmittel
weiterlesen

Anfrage: Verkehrssituation im Rathausviertel Benrath – Sicherung von Straßenkreuzungen & -einmündungen im 5-Meter-Bereich

26. Februar 201817. Oktober 2018

26.02.2018 – Wie ist die Einschätzung der Verwaltung (auf Basis von Erfahrungen bzw. Rückmeldungen von OSD, Amt für Verkehrsmagement, Polizei, …) hinsichtlich der Verkehrssituation im Rathausviertel Benrath – insb. bei der Sicherung von Rettungswegen, Versorgungswegen (Lieferverkehr, Müllabfuhr), Schulwegen, Busverkehr? Welche Maßnahmen gedenkt die Verwaltung im Rathausviertel zur Einhaltung von Paragraph 12 / Absatz 3 / Punkt 1 der StVO bzw. zur Sicherung der Straßenkreuzungen und Straßeneinmündungen im 5-Meter-Bereich zu ergreifen? Wie schätzt die Verwaltung die Notwendigkeit der Einrichtung von Anwohnerparken im Rathausviertel Benrath ein? – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Soziales, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
Anfrage GRÜNE, BV9, Miteinander, SBG9, Soziales, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
weiterlesen

Antrag: Innovative Mobilität für das geplante Wohngebiet auf dem Areal „Südlich Hildener Straße“ in Benrath

13. November 201717. Oktober 2018

13.11.2017 – Die Verwaltung wird gebeten in die städtebauliche Planung des geplanten neuen Wohn- und Gewerbegebiets für das Areal „Südlich Hildener Straße“ das Prinzip der Förderung innovativer Mobilitätsformen Ziel soll die Reduzierung von Autoverkehr sein.

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Kultur, Miteinander, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Soziales
Antrag GRÜNE, Benrath, BV9, Mobilität, SG9, Umwelt, Verkehr, Verkehrsmanagement, Wohnen
weiterlesen

Anfrage: Unterführung Paulsmühlenstraße

24. Oktober 201717. Oktober 2018

24.10.2017 – Besteht die Möglichkeit, die tiefliegenden und nicht mehr genutzten Brückenbauwerke der ehemaligen Gütergleise im Bereich der Unterführung Paulsmühlenstraße, siehe Foto, bereits vor Beginn der späteren Ausbauarbeiten der Strecke für den Rhein-Ruhr-Express zu entfernen und wenn ja, ist wann mit dem Abbau zu rechnen? – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Urbane Lebensqualität
Anfrage GRÜNE, BV9, Miteinander, Mobilität, Soziales
weiterlesen

Kolumne: Hebammen

10. September 201723. Mai 2018

10.09.2017 – Bei der Hebammenproblematik geht es sehr grob vereinfacht noch immer um die Problematik, dass die Versicherungskosten für den Berufszweig der Art stark angestiegen ist, so dass es sich für Hebammen mit wenigen Geburten nicht mehr lohnt den Beruf auszuüben und deshalb viele aufgeben müssen. Dies betraf zunächst nur die freien Hebammen, die Hausgeburten und Geburten in Geburtshäusern begleitete.

Benrath, Blog, Miteinander, Soziales
Familie, Kinder, Kolumne, Presse, Soziales
weiterlesen

Wann gibt es in der Landeshauptstadt auch eine Antidiskriminierungsstelle?

29. März 201723. Februar 2022

29.03.2017 – Ist der Verwaltung die Absicht des Landes, das Förderprogramm der Antidiskriminierungsstellen auszuweiten, bekannt und gab es bereits eine Interessensbekundung seitens der Landeshauptstadt bzw. eines Trägers der freien Wohlfahrtspflege gegenüber dem Land?

Diversity, Integrationsrat, Miteinander
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

GRÜNE sind Motor beim Integrationskonzept

10. März 201716. März 2017

Seit Anfang Januar wurde der Entwurf des Gesamtstädtischen Integrationskonzepts beraten. Heute hat der Rat das Konzept mit enigen Änderungen beschlossen. Wir GRÜNE waren der Motor dafür, dass es in allen Fachbereichen diskutiert und verbessert wurde. Denn Integration muss in allen Lebensbereichen stattfinden – Wohnen, Gesundheitsvorsorge, Mobilität, Arbeit, Bildung, Wirtschaftsförderung und viele Themen mehr.

Blog, Diversity, Miteinander, Rat
weiterlesen

Antrag: Maßnahmen zur Verkehrsmittelwahl bzw. Verkehrslenkung zum und vom neuen Standort der Albrecht-Dürer-Schule / Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (demnächst: Albrecht-Dürer-Berufskolleg) im Benrather Quartier Paulsmühle

28. März 201817. Oktober 2018

28.03.2018 – Die BV 9 bittet die Verwaltung zusammen mit der Schulleitung der Albrecht-Dürer-Schule / Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (demnächst: Albrecht-Dürer-Berufskolleg) geeignete Maßnahmen zur Verkehrsmittelwahl bzw. Verkehrslenkung noch vor Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 zu entwickeln, zu kommunizieren und anzuwenden. – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wirtschaft
Benrath, Miteinander, Mobilität, Schule, Umwelt, Verkehr, Verkehrsmittel
weiterlesen

Antrag: Innovative Mobilität für das geplante Wohngebiet auf dem Areal „Südlich Hildener Straße“ in Benrath

13. November 201717. Oktober 2018

13.11.2017 – Die Verwaltung wird gebeten in die städtebauliche Planung des geplanten neuen Wohn- und Gewerbegebiets für das Areal „Südlich Hildener Straße“ das Prinzip der Förderung innovativer Mobilitätsformen Ziel soll die Reduzierung von Autoverkehr sein.

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Kultur, Miteinander, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Soziales
Antrag GRÜNE, Benrath, BV9, Mobilität, SG9, Umwelt, Verkehr, Verkehrsmanagement, Wohnen
weiterlesen

Kolumne: Hebammen

10. September 201723. Mai 2018

10.09.2017 – Bei der Hebammenproblematik geht es sehr grob vereinfacht noch immer um die Problematik, dass die Versicherungskosten für den Berufszweig der Art stark angestiegen ist, so dass es sich für Hebammen mit wenigen Geburten nicht mehr lohnt den Beruf auszuüben und deshalb viele aufgeben müssen. Dies betraf zunächst nur die freien Hebammen, die Hausgeburten und Geburten in Geburtshäusern begleitete.

Benrath, Blog, Miteinander, Soziales
Familie, Kinder, Kolumne, Presse, Soziales
weiterlesen

GRÜNE sind Motor beim Integrationskonzept

10. März 201716. März 2017

Seit Anfang Januar wurde der Entwurf des Gesamtstädtischen Integrationskonzepts beraten. Heute hat der Rat das Konzept mit enigen Änderungen beschlossen. Wir GRÜNE waren der Motor dafür, dass es in allen Fachbereichen diskutiert und verbessert wurde. Denn Integration muss in allen Lebensbereichen stattfinden – Wohnen, Gesundheitsvorsorge, Mobilität, Arbeit, Bildung, Wirtschaftsförderung und viele Themen mehr.

Blog, Diversity, Miteinander, Rat
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Derzeit leider keine aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen