Antrag: Eisenbahnüberführung Hildener Straße 26. Oktober 201717. Oktober 2018 26.10.2017 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG zu prüfen, ob im Zuge des geplanten Neubaus bzw. der Erweiterung des Brückenbauwerks über die Hildener Str. für den Rhein-Ruhr-Express eine Trasse für Fußgänger und Radfahrer zwecks Erschließung des Areals „Südlich Hildener Straße“ realisiert werden kann. Dieser Hinweis soll auch den Teilnehmern, die für die 2. Phase des Wettbewerbs „Südlich Hildener Straße“ ausgewählt wurden, gegeben werden.
Anfrage: Unterführung Paulsmühlenstraße 24. Oktober 201717. Oktober 2018 24.10.2017 – Besteht die Möglichkeit, die tiefliegenden und nicht mehr genutzten Brückenbauwerke der ehemaligen Gütergleise im Bereich der Unterführung Paulsmühlenstraße, siehe Foto, bereits vor Beginn der späteren Ausbauarbeiten der Strecke für den Rhein-Ruhr-Express zu entfernen und wenn ja, ist wann mit dem Abbau zu rechnen? – Antwort der Verwaltung
Anfrage: Realisierung des geplanten Radschnellwegs Langenfeld – (Monheim) – Düsseldorf – Neuss 23. Oktober 201717. Oktober 2018 23.10.2017 – Wie weit sind die Planungen der Landeshauptstadt Düsseldorf fortgeschritten bzw. welche Verwaltungsschritte in Sachen Abstimmung mit den Nachbarstädten müssen noch erfolgen? Hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die bereits seit Anfang 2017 bereitgestellten Gelder für dieses Projekt bei der Landesregierung beantragt bzw. abgerufen bzw. gesichert? Hat die Landeshauptstadt Düsseldorf einen aktuellen Zeitplan bis zu einem Baubeginn bzw. bis zu einer möglichen Realisierung des Projekts? – Antwort der Verwaltung
Haushaltsantrag Haltestelle Urdenbacher Allee 11. Oktober 201723. Mai 2018 11.10.2017 – Die Bezirksvertretung 9 bittet den Rat beziehungsweise den zuständigen Fachausschuss, im Rahmen der Etatberatung für das Haushaltsjahr 2018 die notwendigen Mittel zum Erhalt der Baumstandorte auf der Heubesstraße im Bereich der Haltestelle „Urdenbacher Allee“ bereit zu stellen.
Einbringung: autofreie Siedlung in den Wettbewerb „südlich Hildener Straße“ 6. September 201723. Mai 2018 06.09.17 – Mein Vorschlag ist, den Gedanken „Autofreie Siedlung“ als konkreten Vorschlag in den Wettbewerb zum Areal „südlich Hildener Straße“ der 15 Planungsbüros einzubringen.
City-Logistik | Lösungen für die Zukunft – Bessere Luft in der Stadt – Mehr Effizienz beim Lieferverkehr 11. Mai 20176. November 2024 Die Menschen in den Innenstädten leiden unter der Verkehrsbelastung durch Stau, Lärm und schlechte Luft – hier vor allem unter zu hohen Stickoxidwerten. Auch in der Düsseldorfer Innenstadt wird regelmäßig der Grenzwert überschritten. Hierfür sind unter anderem die vielen LKW und Transporter verantwortlich, die Firmen und Geschäfte in der Innenstadt beliefern. Diese Problematik kann durch eine systematisch konzipierte City-Logistik abgemildert werden. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Fragen und Erkenntnisse zum aktuellen Stand und der Zukunft von City-Logistik diskutieren und Wege in eine moderne, gut funktionierende und gesundheitsverträgliche Innenstadtlogistik aufzeigen.
Rechtsabbiegen für Fahrräder an roter Ampel 26. April 201728. September 2018 26.04.2017 – Weniger Unfälle mit Radfahrenden beim Rechtsabbiegen? Wir wollen einen Pilotversuch für den Rechtsabbiegepfeil für Fahrräder in Düsseldorf starten. Erfolge in Basel und anderen Städten regen dazu an.
Radverkehrszählungen in Düsseldorf – Ergebnisse und Konsequenzen? 15. März 201727. September 2018 15.03.2017 – Welche Ergebnisse wurden seit deren Installation an den einzelnen Zählstellen ermittelt, und wie hat sich die Zahl der Radfahrenden seit der Zählung entwickelt?