Essay – Gedanken zum Europawahljahr 2019 11. Januar 201920. März 2019 Wenn im Mai 2019 ein neues Europäisches Parlament gewählt wird, wird dies in den nächsten fünf Jahren auch die Zukunft von uns allen in Düsseldorf mit verändern. Wir wollen durch eine gesamtstädtische Off- und Online-Kampagne informieren und Europa im Düsseldorfer Alltag sichtbarer machen – mit Vorträgen, Ausstellungen, Festivals oder Aktionen.
Anfrage: ÖPNV-Vorrangschaltung U71/U83 10. Januar 201910. Januar 2019 Anfrage vom 10.01.2019. Antwort der Verwaltung folgt.
Haushaltsrede 2019 Fraktionssprecher Norbert Czerwinski 13. Dezember 201825. Februar 2019 Für Sie und für Euch hier die Kernaussagen aus der Rede von Norbert Czerwinski – Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – gehalten in der Etatsitzung des Düsseldorfer Stadtrats vom 13. Dezember […]
Starkes Europa oder Rechtes Europa? 22. November 20187. Dezember 2018 Vortrag und Diskussion mit dem Europaabgeordneten Sven Giegold Ein Rechtsruck geht durch Europa. Anti-europäische Populisten und Fremdenfeindlichkeit haben in vielen Mitgliedsländern Oberwasser. Das gefährdet zunehmend die größten Errungenschaften Europas: Das […]
Anfrage : Zwischennutzung der Fläche des künftigen Wohnungsbaugebiets „nördlich Paulsmühlenstraße“ neben dem AD-Berufskolleg in Benrath/Paulsmühle 6. November 20186. November 2024 Anfrage vom 29.10.2018. Verwaltungsantwort liegt derzeit noch nicht vor.
FAQ zum Führungswechsel bei der Rheinbahn 31. Oktober 201817. Dezember 2018 In den vergangenen Tagen und Wochen wurde in Düsseldorf viel über die Rheinbahn diskutiert. Leider nicht über die dringend nötigen Verbesserungen und den Ausbau des ÖPNV, sondern über Probleme im […]
Luftreinhalteplan 2018: Stellungnahme BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 31. Oktober 201831. Oktober 2018 von einem Luftreinhalteplan 2018 erwarten wir konkrete Maßnahmen und eine schnelle Verbesserung der Luftqualität in Düsseldorf – vor allem eine drastische Verringerung der Stickoxide in der Innenstadt. Der vorgelegte Luftreinhalteplan wird seinem Titel nicht gerecht.
Wanderung für Solidarität führt durch Benrath 18. Oktober 201829. Oktober 2018 18.10.18 – Der Hamburger Grigorij Richters will ein Zeichen für Solidarität mit Geflücheten setzen und 1.500km von Paris nach Berlin gehen, um so auf das Leid vieler Flüchtlinge aufmerksam zu machen.