GRÜNE begrüßen zukunftsfähiges Handlungskonzept Wohnen – Sozialgerechter Wohnraum für Düsseldorf (04.04.2016) 4. April 20169. September 2016 Bereits im Jahr 2013 konnten die GRÜNEN zusammen mit FDP und CDU ein gemeinwohlorientiertes Handlungskonzept für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt verabschieden. Damit wird unter anderem der Bau eines definierten Anteils preisgedämpften… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Information über Liquiditätskredit. GRÜNE: Verfahren nachvollziehbar – Liquiditätsplanung transparenter gestalten (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Information über einen kurzfristigen Liquiditätskredit zwischen der Stadt Düsseldorf und einer städtischen Beteiligung erklärt Angela Hebeler, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Der Kredit zur Sicherung der Liquidität ist an sich… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Information über Liquiditätskredit. GRÜNE: Verfahren nachvollziehbar – Liquiditätsplanung transparenter gestalten (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Information über einen kurzfristigen Liquiditätskredit zwischen der Stadt Düsseldorf und einer städtischen Beteiligung erklärt Angela Hebeler, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Der Kredit zur Sicherung der Liquidität ist an sich… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Information über Liquiditätskredit. GRÜNE: Verfahren nachvollziehbar – Liquiditätsplanung transparenter gestalten (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Information über einen kurzfristigen Liquiditätskredit zwischen der Stadt Düsseldorf und einer städtischen Beteiligung erklärt Angela Hebeler, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Der Kredit zur Sicherung der Liquidität ist an sich… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Information über Liquiditätskredit. GRÜNE: Verfahren nachvollziehbar – Liquiditätsplanung transparenter gestalten (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Information über einen kurzfristigen Liquiditätskredit zwischen der Stadt Düsseldorf und einer städtischen Beteiligung erklärt Angela Hebeler, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Der Kredit zur Sicherung der Liquidität ist an sich… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Information über Liquiditätskredit. GRÜNE: Verfahren nachvollziehbar – Liquiditätsplanung transparenter gestalten (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Information über einen kurzfristigen Liquiditätskredit zwischen der Stadt Düsseldorf und einer städtischen Beteiligung erklärt Angela Hebeler, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Der Kredit zur Sicherung der Liquidität ist an sich… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
GRÜNE fordern: Debatte über den Verkauf von Gut Niederheid gehört in die Ausschüsse (18.01.2016) 18. Januar 20169. September 2016 Einmal mehr steht die Ampel vor einer Entscheidung, wie mit einer jahrzehntelang vernachlässigten städtischen Immobilie zu verfahren ist. Die GRÜNEN sind konsterniert, dass solche Debatten in der Öffentlichkeit geführt werden,… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis…
Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Verwaltungsgericht zur Sondersitzung des Stadtrates – GRÜNE: Entscheidung nachvollziehbar, Sitzung aber inhaltlich überflüssig (20.01.2016) 20. Januar 20169. September 2016 Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, dass OB Geisel eine Sondersitzung des Rates einberufen muss erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung ist juristisch nachvollziehbar. Das Gericht… Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis… zurück 1 … 33 34 35
Neue PFT-Messwerte vorgestellt – GRÜNE: Sanierung vorantreiben, Flughafen in die Pflicht nehmen (14.01.2016) 14. Januar 20169. September 2016 Zur Vorstellung der neuen Messwerte der PFT-Verunreinigungen im Düsseldorfer Norden im Umweltausschuss heute, Donnerstag, erklärt Iris Bellstedt, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Es ist gut, dass die PFT-Sanierung auf Basis…