Fahrt des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung nach Hamburg (21.04.2016) 21. April 20169. September 2016 Vor drei Jahren waren die GRÜNEN Wohnungspolitiker*innen aus Düsseldorf auf der „Internationalen Bauausstellung“ (IBA) in Hamburg. Jetzt fuhren sie mit dem Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung wieder in diese Stadt.… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… GRÜNE: Geisterfahrt beim Verkehrswegeplan (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Die Vorlage des neuen Bundesverkehrswegeplanes stößt bei der GRÜNEN Ratsfraktion auf Empörung. Vor allem die Herabstufung des Gleisausbaus für den RRX in der Prioritätenrangfolge erzeugt mehr als Unverständnis: „Wir dachten… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. GRÜNE begrüßen zukunftsfähiges Handlungskonzept Wohnen – Sozialgerechter Wohnraum für Düsseldorf (04.04.2016) 4. April 20169. September 2016 Bereits im Jahr 2013 konnten die GRÜNEN zusammen mit FDP und CDU ein gemeinwohlorientiertes Handlungskonzept für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt verabschieden. Damit wird unter anderem der Bau eines definierten Anteils preisgedämpften… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… GRÜNE: Geisterfahrt beim Verkehrswegeplan (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Die Vorlage des neuen Bundesverkehrswegeplanes stößt bei der GRÜNEN Ratsfraktion auf Empörung. Vor allem die Herabstufung des Gleisausbaus für den RRX in der Prioritätenrangfolge erzeugt mehr als Unverständnis: „Wir dachten… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. GRÜNE begrüßen zukunftsfähiges Handlungskonzept Wohnen – Sozialgerechter Wohnraum für Düsseldorf (04.04.2016) 4. April 20169. September 2016 Bereits im Jahr 2013 konnten die GRÜNEN zusammen mit FDP und CDU ein gemeinwohlorientiertes Handlungskonzept für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt verabschieden. Damit wird unter anderem der Bau eines definierten Anteils preisgedämpften… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
GRÜNE: Geisterfahrt beim Verkehrswegeplan (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Die Vorlage des neuen Bundesverkehrswegeplanes stößt bei der GRÜNEN Ratsfraktion auf Empörung. Vor allem die Herabstufung des Gleisausbaus für den RRX in der Prioritätenrangfolge erzeugt mehr als Unverständnis: „Wir dachten… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. GRÜNE begrüßen zukunftsfähiges Handlungskonzept Wohnen – Sozialgerechter Wohnraum für Düsseldorf (04.04.2016) 4. April 20169. September 2016 Bereits im Jahr 2013 konnten die GRÜNEN zusammen mit FDP und CDU ein gemeinwohlorientiertes Handlungskonzept für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt verabschieden. Damit wird unter anderem der Bau eines definierten Anteils preisgedämpften… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. GRÜNE begrüßen zukunftsfähiges Handlungskonzept Wohnen – Sozialgerechter Wohnraum für Düsseldorf (04.04.2016) 4. April 20169. September 2016 Bereits im Jahr 2013 konnten die GRÜNEN zusammen mit FDP und CDU ein gemeinwohlorientiertes Handlungskonzept für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt verabschieden. Damit wird unter anderem der Bau eines definierten Anteils preisgedämpften… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
GRÜNE begrüßen zukunftsfähiges Handlungskonzept Wohnen – Sozialgerechter Wohnraum für Düsseldorf (04.04.2016) 4. April 20169. September 2016 Bereits im Jahr 2013 konnten die GRÜNEN zusammen mit FDP und CDU ein gemeinwohlorientiertes Handlungskonzept für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt verabschieden. Damit wird unter anderem der Bau eines definierten Anteils preisgedämpften… Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Kein Platz für Rassismus – Düsseldorfer Stadtrat gegen Rechtspopulismus (11.02.2016) 11. Februar 20169. September 2016 Gemeinsame Erklärung von Düsseldorf ist eine bunte, kulturell reiche, vielfältige und internationale Stadt mit einer ausgeprägten Willkommenskultur. Ausländerfeindliche, islamfeindliche, antisemitische, rassistische und sexistische Aussagen, Handlungen, Gruppierungen und Organisationen haben keinen… Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler…
Wegwerfen war gestern – Infos zum neuen Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) für Düsseldorf (15.04.2016) 15. April 20169. September 2016 Freitag 15. April 2016 um 16 Uhr ∗ „Leben findet statt“ (Uedesheimer Straße 2, 40221 Düsseldorf) Die Stadt Düsseldorf hat nach 20 Jahren (!) ein neues Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) erstellt. Dieses… Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Ein Umwelthaus im Zentrum – Vorbereitungen gehen in die nächste Phase (05.04.2016) 5. April 201630. Oktober 2019 05.04.2016 – Die Einrichtung eines Umwelthauses im Herzen der Stadt geht in die nächste Phase. Die Bedarfsanalyse im Auftrag der Stadt wird am Freitag im Rathaus dem Umweltausschuss und direkt danach den Initiativen und Verbänden vorgestellt. Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Management der urbanen Nachtökonomie in Düsseldorf 14. März 201627. September 2018 Der Faktor Abend- und Nachtökonomie soll in die zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik integriert werden, um das Düsseldorfer Nachtleben kulturell, wirtschaftlich und touristisch attraktiv zu gestalten. Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler… zurück 1 … 34 35 36 37 vor
Sondersitzung des Stadtrates. GRÜNE: Populismus schadet Tierschutz – Spende der Sitzungsgelder (25.01.2016) 25. Januar 20169. September 2016 Zur Sondersitzung des Rates erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Sondersitzung des Stadtrates hat dem Thema Tierschutz nicht gedient. Die Fraktion Tierschutzpartei / Freie Wähler…