Änderungsantrag zur Neufassung der Satzung der Landeshauptstadt Düsseldorf über die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden 6. Februar 202526. Februar 2025 06.02.2025 – Durch diesen Änderungsantrag legen wir weitere Rahmenbedingungen für künftige Bürgerbegehren und Bürgerentscheide fest und hoffen so eine größtmögliche Beteiligung zu ermöglichen.
Ergänzungsantrag zu den Wohnungsbau befördernden Erbbaurechtskonditionen 6. Februar 202517. Februar 2025 06.02.2025 – Bei der Anpassung der Erbbaurechtskonditionen setzten wir den Fokus auf das Ziel bezahlbares Wohnen nachhaltig zu ermöglichen und eine zeitnahe Abstimmung mit der Wohnungswirtschaft über die Konditionen.
1.000 zusätzliche Bäume für die Stadt 6. Februar 202517. Februar 2025 06.02.2025 – Für die Entwicklung des Openairgeländes auf dem Messeparkplatz P1 haben CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klare Erwartungen und Vorgaben hinsichtlich des Natur- und Artenschutzes, des Lärmschutzes und der Zahl der Baumfällungen gesetzt.
Zentrale Drohnen- oder Feuerwerk-Show 6. Februar 202517. Februar 2025 06.02.2025 – Insgesamt war das Geschehen in der Altstadt trotz einiger Verstöße überwiegend friedlich, wofür der Polizei, dem Ordnungsamt und allen Einsatzkräften großer Dank gebührt. Allerdings gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche Berichte zu Verstößen gegen das Böllerverbot und zu gefährlichen Situationen im gesamten Stadtgebiet.
Opt-Out-Regelung zur Bezahlkarte für Geflüchtete 6. Februar 202517. Februar 2025 06.02.2025 – Über die Bezahlkarte, ihre Vorteile Nachteile gab es in den vergangenen Monaten eine intensive politische Debatte. Für den Zuständigkeitsbereich Düsseldorfs ist auch relevant, dass eine Einführung keine Vereinfachung oder Verbesserung für die Geflüchteten oder für die Stadtverwaltung bringen würde.
Stellenausschreibung FSJ-P in der GRÜNEN Ratsfraktion || Bewerbungsfrist 01.05.2025 29. Januar 20256. März 2025 Die GRÜNE Ratsfraktion sucht ab September 2025 eine neue Person für das Freiwillige Politische Soziale Jahr. Wenn du Lust hast, Kommunalpolitik in Düsseldorf hautnah und gründlich kennen zu lernen, dich einzumischen und Impulse zu setzen, dann bewirb dich bis zum 01. Mai 2025 und werde Teil unseres Teams in der GRÜNEN Ratsfraktion.
Sachstand des Bundesförder-Projekts „KreativRaum D“ 13. Januar 202514. Januar 2025 14.01.2025 – Das Projekt „KreativRaum D“ wurde bereits im März 2022 im RAT beschlossen, um durch eine umfassende Strategie in Düsseldorf leerstehende, ungenutzte Räume und Flächen für eine kreative und kulturelle Nutzung zu erschließen und eine lebendige Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken. Für die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es von zentraler Bedeutung, dass die Maßnahmen innerhalb des Projektes transparent und zielgerichtet vorangetrieben werden, auch mit regelmäßigen Projektberichten.
Deutsche Oper am Rhein – Opernhaus der Zukunft: Auslobungstext 12. Dezember 202412. Dezember 2024 12.12.2024 -In der ersten Phase zum Bau der neuen Oper müssen von den externen Prüfer*innen Aussagen zu Kostenrisiken des Entwurfs gemacht werden (z. B. Statik, Gründung, Fassadenkonstruktion, Flächenökonomie), die in der Vorprüfung plausibilisiert und systematisch aufbereitet werden um eine Vergleichbarkeit herzustellen.