Stellenplan und Prüfung Personalmehrbedarf 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Die bisher vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die Verwaltung einem transparenten Stellenplan ein gutes Stück näher gekommen ist. Durch die bereits zertifizierten Ämter wird deutlich, dass Personal und Aufgaben besser übereinstimmen.
Projekt „Verwaltung 2020“ – Synergieeffekte erzielen 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Bei einer Ausweitung des Projektes „Verwaltung 2020“ auf alle städtischen Töchter, wären indes weitere Synergien und dauerhaft Einsparungen zu erwarten.
Integration: Evaluation und Weiterentwicklung der Angebote zu Sprache, Arbeit / Ausbildung, Wohnen und Gesundheit 14. Dezember 2017 14.12.2017 – Zu den zentralen Aufgabenbereichen des Integrationskonzepts gehören weiterhin der Spracherwerb, die Wohnungsvermittlung, die Integration in Arbeit und Ausbildung und die gesundheitliche Versorgung.
Erhalt des Puppentheaters an der Helmholtzstraße 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Das Puppentheater wird im Jahr 2018 eine neue Rechtsform erhalten. Im Rahmen dieser Neustrukturierung fallen zur Ablösung von Inventar und Repertoire-Stücken laut Zuschussantrag des Puppentheaters Kosten an.
Übertragung von Restmitteln zur Erstellung einer Studie „Proberäume Tanz / Theater“ 14. Dezember 2017 14.12.2017 – Es sollen Restmittel in das Jahr 2018 zu übertragen werden. 30.000 Euro sollen dabei für die Entwicklung des Gesamtkonzeptes für die Bühnen insbesondere die Probebühnen der freien Szene Tanz und Theater eingesetzt werden.
Integration: Umsetzung des Flüchtlingskonzeptes – Fortsetzung in 2018 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Zusätzlich weiter finanziert werden sollen das Düsselnetz, Psycho-Soziales-Zentrums (PSZ) und der Sprach- und Kulturmittler*innenpool, Intermigras.
Weiterentwicklung des Förderprogramms zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungsbestand 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Das Förderprogramm zur Reduzierung von Barrieren Wohnungsbestand soll weiterentwickelt werden. Ziel soll dabei eine effiziente und passgenaue Förderung möglichst vieler Maßnahmen sein.
Lufthansa gegen Kapazitätserweiterung am Flughafen Düsseldorf 19. Oktober 201719. Oktober 2017 19.10.2017 – Welche Auswirkungen haben die Pleite von Air Berlin und die Aussagen des Lufthansa-Chefs auf den Flughafen Düsseldorf und die geplante Kapazitätserweiterung?