Ein-Euro-Flopp-Programm für Geflüchtete? 18. Mai 201718. Mai 2017 18.05.2017 – Aus den Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung geht hervor, dass durch den Zuzug von Flüchtlingen viele Arbeitsplätze in den Bereichen Sprachlehrer*innen, Sozialarbeiter* innen und Verwaltungsangestellte entstanden sind.
„Nahverkehrsplan 2017 der Landeshauptstadt Düsseldorf“ zum Thema ÖPNV-Beschleunigung 18. Mai 201718. Mai 2017 18.05.2017 – Die Verwaltung soll beauftragt werden, die Beseitigung und Vermeidung von Störeinflüssen auf den ÖPNV-Fahrbetrieb im Straßenverkehr im Geltungszeitraum des NVP 2017 fortzuführen und zu intensivieren. Das bedeutet
GRÜNE für neue Bibliothek – aber mit solider Planung für das „KAP1“ 9. Mai 20179. Mai 2017 Die GRÜNEN unterstützen eine neue, moderne und deutlich größere Bibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1 (kurz: KAP1). Die Vorlage der Verwaltung enthält anderthalb Jahre nach dem ersten Beschluss aber immer noch offene Fragen, Nachteile und große Risiken.
Sachstand Gesamtstädtisches Fördermittelmanagement Düsseldorf 6. April 201720. Juli 2017 06.04.2017 – Für praktisch alle Fachbereiche der Stadtverwaltung existiert eine breite Angebotspalette finanzieller Unterstützung von der EU, dem Bund und / oder dem Land Nordrhein-Westfalen. Für die Stärkung der Akquise und die Verbesserung der Erfolge haben sich eine strukturierte Suche und Abwicklung von Fördermöglichkeiten und deren administrative Abwicklung innerhalb der Verwaltung als erfolgsentscheidend gezeigt.
Technisches Rathaus: Wann kommt das Gesamtkonzept? 6. April 20176. April 2017 06.04.2017 – Das Technische Rathaus Auf’m Hennekamp und an der Brinkmannstraße muss – zumindest in Teilen – dringend saniert werden. Oder wir müssen uns entscheiden, es komplett abzureißen und dort oder an anderer Stelle neu zubauen. Wir fragen nach, wann die Analyse und das Konzept dazu fertig wird.
Beteiligung Düsseldorf Förderaufruf „Emissionsfreie Innenstadt“ im Rahmen des Förderprogramms „Kommunaler Klimaschutz“ | Ergänzungsantrag FDP, SPD, GRÜNE 10. März 20176. November 2024 Ergänzungsantragder Ratsfraktionen von FDP, SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Beschlussvorlage 01/ 63/2017: Beteiligung der Landeshauptstadt Düsseldorf an dem Förderaufruf „Emissionsfreie Innenstadt“ im Rahmen des Förderprogramms „Kommunaler Klimaschutz“
GRÜNE sind Motor beim Integrationskonzept 10. März 201716. März 2017 Seit Anfang Januar wurde der Entwurf des Gesamtstädtischen Integrationskonzepts beraten. Heute hat der Rat das Konzept mit enigen Änderungen beschlossen. Wir GRÜNE waren der Motor dafür, dass es in allen Fachbereichen diskutiert und verbessert wurde. Denn Integration muss in allen Lebensbereichen stattfinden – Wohnen, Gesundheitsvorsorge, Mobilität, Arbeit, Bildung, Wirtschaftsförderung und viele Themen mehr.
Lärmschutz beim RRX – Einhausung der Gleise in Angermund weiter planen und ergebnisoffen prüfen 10. März 2017 10.03.2017 – Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekennt sich zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) als größtem und wichtigstem Nahverkehrsprojekt in den nächsten Jahren in Nordrhein-Westfalen.