10.12.2020 – Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf soll die Verwaltung beauftragen, zu prüfen, ob und wie ein stadtweites Feuerwerksverbot an Silvester 2020 (inkl. ein Tag davor und danach) rechtlich umsetzbar ist.
Rat
Aktuelle GRÜNE Anträge und Anfragen in den Ratssitzungen.
Antworten der Verwaltung angehängt an die jeweilige Anfrage.
08.10.2020 – Wir möchten mit unserer Städtepartnerschaft die LGBT+ Community in Warschau gemeinsam unterstützen und ein klares Zeichen für eine vielfältige und freie Gesellschaft setzen.
18.06.2020 – Welche Pläne hat die Verwaltung, das Theatermuseum als eigenständiges Institut abzuschaffen und an des Filmmuseum anzugliedern?
18.06.2020 – In jedem Stadtteil der innenstädtischen Bezirke soll kurzfristig mindestens ein Straßenabschnitt temporäre Spielstraße identifiziert werden. Die Abschnitte sollen mindestens jeden Sonntagnachmittag für den Verkehr gesperrt und für spielende Kinder und ihre Familien freigegeben werden.
18.06.2020 – Auf der Rotterdamer Straße zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Messe wird ein geschützter Radweg auf der rechten Fahrspur stadtauswärts eingerichtet.
18.06.2020 – Um dem Vorbildcharakter und den Klimazielen der Stadt gerecht zu werden, wollen wir möglichst die lokalen Potenziale an erneuerbarer Stromerzeugung entwickeln und sichtbar machen.
18.06.2020 – Die Stadt Düsseldorf zeichnet sich durch eine hohe kulturelle Dichte und Vielfalt aus. Dazu gehören die öffentlich geförderten Einrichtungen ebenso wie private Theater, Initiativen und Orte.
18.06.2020 – Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Ausschreibung des Stromlieferungsvertrages so zu gestalten, dass sie Impulse für den Ausbau von Photovoltaikanlagen setzt – möglichst insbesondere in Düsseldorf.