Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Derzeit leider keine aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Bilk

„Quartier Bilker Kirche“ – Partizipationsprozess GRÜNE

„Quartier Bilker Kirche“ – Partizipationsprozess GRÜNE

15. Juni 202014. Juli 2020

Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, auf denen sich täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen, zu Fuß usw. fortbewegen.
Deshalb starteten Grüne Düsseldorf im Oktober 2019 einen Partiziptionsprozess: „Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche“ – online und real.

Bilk, Blog, Instagram, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Ratsfraktion
Bilk, Mobilität, Partizipation, Radverkehr, Urbane Lebensqualität
weiterlesen

ABGESAGT! „Ideen für das Quartier rund um die Bilker Kirche“ – Einladung um 2. Diskussionsabend am 19. März 2020

3. März 20208. Juni 2020

03.03.2020 – ABGESAGT! Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen online und real. Nach unserem erfolgreichen 1. Abend am 30.10.2019 zur Situation rund um die Bilker Kirche geht es jetzt in die zweite Runde am 19.03.2020, 19 Uhr im Fuchs im Hofmann’s. Die Ergebnisse der vorherigen Online-Befragung und der Auftaktveranstaltung im Oktober haben gezeigt, wie wichtig den Bürger*innen die Umgestaltung des Quartiers Bilker Kirche ist.

Bilk, Presse, Ratsfraktion
Beteiligung, Fußgängerverkehr, ÖPNV, Partizipation, Quartier, Radverkehr, Urbanes Leben
weiterlesen

Künstlerateliers: GRÜNE für Konzept und neue Ateliers am Tetelberg

16. Januar 202016. Januar 2020

„Das Baugebiet Auf‘m Tetelberg ist aktuell die beste Chance, in Düsseldorf neue Atelierräume zu schaffen. Wir müssen sie nutzen!“, fordert Clara Gerlach, kulturpolitische Sprecher*in der Grünen Ratsfraktion

Bilk, Blog, Kultur, Kulturausschuss, Presse
weiterlesen
ABGESAGT!

ABGESAGT!

7. Oktober 20197. Juni 2020

Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, auf denen sich täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen, zu Fuß usw. fortbewegen.
Deshalb starteten Grüne Düsseldorf im Oktober 2019 einen Partiziptionsprozess: „Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche“ – online und real.

Bilk, Blog, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Ratsfraktion
Bilk, Mobilität, Partizipation, Radverkehr, Urbane Lebensqualität
weiterlesen

Debatte über Zukunft des Quartiersprojekts Salzmannbau in Bilk – GRÜNE kritisieren Intransparenz und fordern Akteneinsicht

24. Juli 201924. Juli 2019

Die Zukunft des Quartiersprojekts ist unklar. Öffentliche Kritik des Mieterrates im Salzmannbau an drei Ämtern der Stadt – Kultur-, Liegenschafts- und Wohnungsamt – wird laut.
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat jetzt Akteneinsicht für Ratsherrn Uwe Marold Warnecke und den wohnungspolitischen Sprecher Harald Schwenk beantragt, um Licht in die vertraglichen Abreden zur Nutzung und Bindung des Salzmannbaus zwischen der Eigentümerin LEG und der Stadtverwaltung zu bringen,

Bilk, Presse, Ratsfraktion
Kultur, Ratsfraktion, Wohnen
weiterlesen

GRÜNE kochen Grünes Gemüse im Café Grenzenlos (10. Juni 2018)

7. Juni 20187. Juni 2018

„regional, saisonal, vegetarisch“ Unter diesem Motto stellen die GRÜNEN im Stadtbezirk 3 ein ausgewogenes Menü zusammen und richten im Juni das Sonntagskochen im Café Grenzenlos aus. Es bedienen die GRÜNEN-Promis…

Bilk, Partei
weiterlesen
Politiker kochen „GRÜNES“ Süppchen im Cafe Grenzenlos! (07.06.2016)

Politiker kochen „GRÜNES“ Süppchen im Cafe Grenzenlos! (07.06.2016)

11. Juni 201618. Juli 2016

PRESSEINFORMATION von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Düsseldorf, Stadtbezirksgruppe 3, 7. Juni 2016 Die Mitglieder der Stadtbezirksgruppe 3 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligen sich am Sonntag, dem 12. Juni von 11:30…

Bilk, Gleichstellung, Partei, Presse, Stadtteile
Bilk, Pressemitteilung, Stadtteilgruppe 3
weiterlesen

ABGESAGT! „Ideen für das Quartier rund um die Bilker Kirche“ – Einladung um 2. Diskussionsabend am 19. März 2020

3. März 20208. Juni 2020

03.03.2020 – ABGESAGT! Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen online und real. Nach unserem erfolgreichen 1. Abend am 30.10.2019 zur Situation rund um die Bilker Kirche geht es jetzt in die zweite Runde am 19.03.2020, 19 Uhr im Fuchs im Hofmann’s. Die Ergebnisse der vorherigen Online-Befragung und der Auftaktveranstaltung im Oktober haben gezeigt, wie wichtig den Bürger*innen die Umgestaltung des Quartiers Bilker Kirche ist.

Bilk, Presse, Ratsfraktion
Beteiligung, Fußgängerverkehr, ÖPNV, Partizipation, Quartier, Radverkehr, Urbanes Leben
weiterlesen
ABGESAGT!

ABGESAGT!

7. Oktober 20197. Juni 2020

Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, auf denen sich täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen, zu Fuß usw. fortbewegen.
Deshalb starteten Grüne Düsseldorf im Oktober 2019 einen Partiziptionsprozess: „Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche“ – online und real.

Bilk, Blog, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Ratsfraktion
Bilk, Mobilität, Partizipation, Radverkehr, Urbane Lebensqualität
weiterlesen

GRÜNE kochen Grünes Gemüse im Café Grenzenlos (10. Juni 2018)

7. Juni 20187. Juni 2018

„regional, saisonal, vegetarisch“ Unter diesem Motto stellen die GRÜNEN im Stadtbezirk 3 ein ausgewogenes Menü zusammen und richten im Juni das Sonntagskochen im Café Grenzenlos aus. Es bedienen die GRÜNEN-Promis…

Bilk, Partei
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Derzeit leider keine aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen