Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Wirtschaft

Anfrage: Fortschreibung des Solarkataster 2014 für Neubauten?

16. Oktober 201822. Oktober 2018

16.10.18 – Ist von der Verwaltung vorgesehen, dass dieses Solarkataster in Bezug auf die vielen aktuellen Neubauprojekte im Stadtbezirk 9 (und in Düsseldorf insgesamt) aktualisiert wird? Wenn ja: zu welchem Zeitpunkt? Wenn nein: Warum nicht? Inwieweit kann dieses Solarkataster neben den Optionen Photovoltaik, Solarthermie und Dachbegrünung um die vom Bund und vom Land NRW nach dem Mieterstromgesetz vom 25.7.2017 geförderte Option „Mieterstrom“ erweitert werden?

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Klimaschutz, Umwelt, Wirtschaft, Wohnen
BV9, Klimaschutz, Mieter, Umwelt, Wirtschaft
weiterlesen

Anfrage : Fernwärme-Offensive der Stadtwerke zum Anschluss der Gebäude Albrecht-Dürer-Berufskollegs (ADBK), der Neubaugebiete „Mühlenviertel“, „Nördlich Paulsmühle“, „Südlich Hildener Straße“ sowie des Wohnprojekts „Hospitalstraße“ in Benrath

8. September 201815. Oktober 2018

08.09.18 – Im Stadtbezirk 9 wird aktuell der Stadtteil Benrath an das Stadtwerke-Fernwärmenetz des Heizkraftwerks Garath angeschlossen. Nach Angaben der Energieberatung der Verbraucherzentrale hat die Energietechnik der Fernwärme potenziell Vor- und Nachteile. – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Wirtschaft, Wohnen
Benrath, BV9, Energiewirtschaft, Fernwärme, Photovoltaik, Solarthermie
weiterlesen

Passant*innenzählung der IHK: Auf der Nordstraße und in Benrath ist am meisten los

18. Juli 2018

18.07.18 – Die IHK hat ausgewertet wie es um die Stadtteilzentren bestellt ist. Ergebnis: Das Düsseldorfer Einkaufsgeschehen spielt auch abseits des Stadtzentrums eine große Rolle für den Einzelhandel. Auf der Nordstraße und in Benrath ist am meisten los.

Benrath, Stadtteile, Wirtschaft
Benrath, Holthausen, Stadtteile, Wirtschaft
weiterlesen

Terminankündigung: Wanderung durch den Eller Forst am 30. Juni 2018

24. Mai 201817. Juni 2018

24.05.18 – Die GRÜNEN im Düsseldorfer Süden laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur GRÜNEN Wanderung im Eller Forst!

Benrath, Blog, Miteinander, Presse, Stadtteile, Umwelt, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen
weiterlesen
Veranstaltungshinweis: „Gerecht umsteuern – So geht Europa!“ mit Sven Giegold

Veranstaltungshinweis: „Gerecht umsteuern – So geht Europa!“ mit Sven Giegold

8. April 201825. April 2018

„Gerecht umsteuern – So geht Europa!“ – Diskussion mit Sven Giegold MdEP Datum: Donnerstag, 19. April 2018, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr Ort: Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Straße 1 (S-/U-Bhf Bilk), […]

Blog, Europa, Partei, Positionen, Wirtschaft
weiterlesen

Antrag: Maßnahmen zur Verkehrsmittelwahl bzw. Verkehrslenkung zum und vom neuen Standort der Albrecht-Dürer-Schule / Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (demnächst: Albrecht-Dürer-Berufskolleg) im Benrather Quartier Paulsmühle

28. März 201817. Oktober 2018

28.03.2018 – Die BV 9 bittet die Verwaltung zusammen mit der Schulleitung der Albrecht-Dürer-Schule / Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (demnächst: Albrecht-Dürer-Berufskolleg) geeignete Maßnahmen zur Verkehrsmittelwahl bzw. Verkehrslenkung noch vor Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 zu entwickeln, zu kommunizieren und anzuwenden. – Antwort der Verwaltung

Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Miteinander, Mobilität von morgen, Ökologisches Düsseldorf, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wirtschaft
Benrath, Miteinander, Mobilität, Schule, Umwelt, Verkehr, Verkehrsmittel
weiterlesen
zurück 1 2
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.