Anfrage: Verkehrssituation im Rathausviertel Benrath – Sicherung von Straßenkreuzungen & -einmündungen im 5-Meter-Bereich 26. Februar 201817. Oktober 2018 26.02.2018 – Wie ist die Einschätzung der Verwaltung (auf Basis von Erfahrungen bzw. Rückmeldungen von OSD, Amt für Verkehrsmagement, Polizei, …) hinsichtlich der Verkehrssituation im Rathausviertel Benrath – insb. bei der Sicherung von Rettungswegen, Versorgungswegen (Lieferverkehr, Müllabfuhr), Schulwegen, Busverkehr? Welche Maßnahmen gedenkt die Verwaltung im Rathausviertel zur Einhaltung von Paragraph 12 / Absatz 3 / Punkt 1 der StVO bzw. zur Sicherung der Straßenkreuzungen und Straßeneinmündungen im 5-Meter-Bereich zu ergreifen? Wie schätzt die Verwaltung die Notwendigkeit der Einrichtung von Anwohnerparken im Rathausviertel Benrath ein? – Antwort der Verwaltung
Keine kurzfristige Schließung der unterirdischen Toiletten am Benrather Markt! 22. Januar 201817. Oktober 2018 22.01.2018 – Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 9 sind wir der Meinung, dass die zusätzlich vorhandene oberirdische Wall-Toilette den Bedarf im Zentrum Benraths nicht decken kann und sehen daher die kurzfristige Schließung in erster Linie als Sparmaßnahme, die wir nicht kritiklos hinnehmen. – Antwort der Verwaltung
Kolumne im Rundblick: Verkehrssicherheit = innere Sicherheit 29. Oktober 201723. Mai 2018 29.10.2017 – Verkehrssicherheit im Allgemeinen und sichere Schulwege im Speziellen gehören zu den Daueraufgaben im gesellschaftliche Miteinander. Dementsprechend häufig stehen diese Themen auf der Tagesordnung von Bezirksvertretungen, oft als Unterstützung von Bürgerinitiativen.
Einbringung: autofreie Siedlung in den Wettbewerb „südlich Hildener Straße“ 6. September 201723. Mai 2018 06.09.17 – Mein Vorschlag ist, den Gedanken „Autofreie Siedlung“ als konkreten Vorschlag in den Wettbewerb zum Areal „südlich Hildener Straße“ der 15 Planungsbüros einzubringen.
GRÜNE unterstützen die Eckpunkte des „Aktionsplan Wohnen“ Innenentwicklung braucht Dichte, hohe Qualität und grüne Freiräume 16. März 201716. März 2017 „Wichtiger als die neue Auflistung von Flächen, Potenzialen und Zahlen sind die planerischen Eckpunkte“, kommentiert Norbert Czerwinski, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, den von OB Geisel und Planungsdezernentin Zuschke vorgestellten ‚Aktionsplan Wohnen‘.
Städtische Wohnungsbau-GmbH & Co. KG (SWD KG) baut 1.000 Neubauwohnungen 13. März 201713. März 2017 „Seit vielen Jahren setzen wir uns für eine aktivere Rolle der städtischen Wohnungsgesellschaft am Wohnungsmarkt ein. Nun sind die Weichen gestellt und die ersten Projekte befinden sich bereits in der Realisierung.
Neue Wohnungspolitik wird sichtbar – GRÜNE begrüßen Grundstücksentwicklung der Genossenschaften 2. März 20173. März 2017 02.03.2017 – Neue Wohnungspolitik wird sichtbar – GRÜNE begrüßen Grundstücksentwicklung der Genossenschaften. „Das ist ein gutes Signal für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt“, kommentiert Harald Schwenk, wohnungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, die Vergabe eines städtischen Grundstücks auf dem ehemaligen Schlösser-Gelände an drei in Düsseldorf tief verwurzelte Genossenschaften.