„Das Baugebiet Auf‘m Tetelberg ist aktuell die beste Chance, in Düsseldorf neue Atelierräume zu schaffen. Wir müssen sie nutzen!“, fordert Clara Gerlach, kulturpolitische Sprecher*in der Grünen Ratsfraktion. Die GRÜNEN wollen bildende Künstler*innen und gerade die Absolvent*innen der Kunstakademie in Düsseldorf halten. „Daher setzen wir uns für den Erhalt von Atelierräumen ein, wollen aber auch neue schaffen. Die Entwicklung am Tetelberg bietet noch genügend Platz und die Grundstücke sind städtisch. Zur Umsetzung können wir uns auch eine von Düsseldorfer Künstler*innen getragene Initiative, beispielsweise als Genossenschaft vorstellen“, so Gerlach.
Dietmar Wolf, Grüner Ratsherr und 2. stellvertretender Bezirksbürgermeister ergänzt: „Schon im Wettbewerbsverfahren habe ich angeregt, dort Ateliers und Atelierwohnungen zu schaffen. Die Jury hat dies für den Bebauungsplan aufgenommen. Platz gibt es für Atelierwohnungen in der geplanten Wohnbebauung und für Ateliers und großräumigere Flächen im Baufeld der Sporthalle oder in der bestehenden Halle an der Volmerswerther Straße“.
Gerlach: „Wir erwarten, dass die Stadtverwaltung die beschlossene Gesamtkonzeption für Ateliers in Düsseldorf zügig erarbeitet und dass sie neben der Sicherung vorhandener Räume auch den Neubau im Blick hat. Die Chance, die wir am Tetelberg haben, müssen wir in den nächsten Schritten der Planung nutzen“.
Hier zur Grünen Anfrage zu Ateliers
Hier zur Dokumentation des städtebaulichen Wettbewerbs „Südlich Auf’m Tetelberg“ (Empfehlung zu Ateliers auf S. 22)
Verwandte Artikel
Frauen und Wirtschaft
Frauen werden heute immer noch vor verschiedene Herausforderungen gestellt, die eine Gleichstellung mit Männern in Bereichen wie der Wirtschaft fast unmöglich machen. Wir laden Euch alle herzlich am 23.03.2021, 20 Uhr zu einer Online-Diskussion (via Zoom) ein. Zusammen mit Nicola Fuchs-Schündeln (Professorin für Makroökonomie und Entwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Dorothée Schneider (Kämmerin der Landeshauptstadt), Mona Neubaur (Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW) und Paula Elsholz (Vorstandssprecherin der GRÜNEN Düsseldorf und Ratsfrau der Landeshauptstadt) wollen wir über das Arbeitsmarktverhalten von Frauen in Deutschland sprechen, sowie über Probleme und Lösungsansätze diskutieren.
Weiterlesen »
Luftfilteranlagen in Grundschulen: GRÜNE unterstützen Aufklärung und schnelle Lösung juristischer und technischer Fragen
19.03.2021 – Es ist dramatisch, dass die mutmaßlichen Vergabefehler und Compliance-Verstöße, zum Stopp des Einbaus von Luftfilteranlagen in Grundschulen geführt haben. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Grundschulen möglichst schnell ausgestattet werden. Dazu müssen die rechtlichen und die technischen Fragen schnell geklärt werden.
Weiterlesen »
Konsens zur Airport City West: Zusätzliche Waldflächen erhalten, Investitionen ermöglichen
18.03.2021 – Direkt mit dem abschließenden Beschluss des Plans werden wir eine Änderung beauftragen, die eine Reduzierung des südwestlichen Baufeldes und eine Verbreiterung der Fläche für Wald um 15 Meter schafft.
Weiterlesen »