4. Februar 2021
An
Herrn Oberbürgermeister
Stephan Keller
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung am 4. Februar 2021 zu setzen und abstimmen zu lassen:
Antrag
Der Rat beauftragt die Verwaltung, in den Stellenplänen 2021 und 2022 jeweils sechs zusätzliche dauerhafte Vollzeitstellen für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen an der städtischen Clara-Schumann-Musikschule zu schaffen und die erforderlichen Finanzmittel für Personal- und Sachkosten bereitzustellen. Ausschreibung und Besetzung der Stellen sollen zeitnah erfolgen.
Sachdarstellung
CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich in ihrer Kooperationsvereinbarung darauf verständigt, die Clara-Schumann-Musikschule personell zu stärken. Unser erklärtes gemeinsames Ziel ist, dass das Unterrichtsangebot deutlicher auf die wachsende Nachfrage ausgerichtet wird. Wir wollen deshalb die Warteliste zügig abbauen. Damit das gelingt, schaffen wir in den nächsten beiden Haushaltsjahren insgesamt zwölf neue pädagogische Vollzeitstellen.
Die städtische Musikschule ist ein Leuchtturm in der Düsseldorfer Bildungslandschaft. Wir schätzen ihre herausragende Bildungsarbeit, die gerade auch Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien zugutekommt. Mit unserer Personal-Offensive wollen wir das dortige Kollegium nachhaltig bei der musikalischen Förderung in den verschiedenen Altersgruppen unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Tups Angela Hebeler Norbert Czerwinski
Verwandte Artikel
Drohnen-Show Silvester 2021: Spektakulär, sicher, umweltfreundlich
18.03.2021 – Kernelement der Silvesternacht kann eine moderne Drohnen-Show sein, die Bilder und Lichteffekte in den Nachthimmel zaubert – eventuell unterstützt von weiteren Lichtinstallationen am Boden und begleitet von abgestimmter Musik.
Weiterlesen »
Laborschließungen bei den Sana Kliniken Düsseldorf GmbH
18.03.2021 – Krankenhäuser sind zentrale Einrichtungen der Daseinsvorsorge und damit primär dem Gemeinwohl verpflichtet. Ihre Aufgabe ist die qualitativ hochwertige und vollumfängliche Gesundheitsversorgung für die Bürger*innen sicherzustellen.
Weiterlesen »
Frauen und Wirtschaft
Frauen werden heute immer noch vor verschiedene Herausforderungen gestellt, die eine Gleichstellung mit Männern in Bereichen wie der Wirtschaft fast unmöglich machen. Wir laden Euch alle herzlich am 23.03.2021, 20 Uhr zu einer Online-Diskussion (via Zoom) ein. Zusammen mit Nicola Fuchs-Schündeln (Professorin für Makroökonomie und Entwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Dorothée Schneider (Kämmerin der Landeshauptstadt), Mona Neubaur (Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW) und Paula Elsholz (Vorstandssprecherin der GRÜNEN Düsseldorf und Ratsfrau der Landeshauptstadt) wollen wir über das Arbeitsmarktverhalten von Frauen in Deutschland sprechen, sowie über Probleme und Lösungsansätze diskutieren.
Weiterlesen »