Neuer „GRÜNER Bürgermeister“ 1. Februar 201820. September 2018 Wolfgang Scheffler neuer dritter Stellvertreter des OB Nach dem Rückzug von Günter Karen-Jungen aus dem Rat haben die GRÜNE Ratsfraktion und auch die erweiterte GRÜNE Fraktionsversammlung Ratsherrn Wolfgang Scheffler als Kandidaten für das freigewordene Amt des dritten stellvertretenden Bürgermeisters vorgeschlagen. Heute ist der Rat diesem Vorschlag mit großer Zustimmung gefolgt. Bürgermeister Wolfgang Scheffler: „Ich freue mich über die Wahl zum Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Als pensionierter Lehrer bringe ich die notwendige Zeit mit und als langjähriger Kommunalpolitiker kenne ich viele Gruppierungen, Verbände, Initiativen und Vereine schon aus der Vergangenheit und freue mich, mit diesen in der neuen Rolle in Kontakt zu kommen.“ Seit mehr als 30 Jahren ist Wolfgang Scheffler in Düsseldorf politisch aktiv und eines der bekanntesten GRÜNEN Gesichter in Düsseldorf. Nicht zuletzt weil er 2001 Mit-Initiator und Sprecher des erfolgreichen Bürgerbegehrens gegen den Verkauf der Stadtwerke-Anteile war. Aktuell arbeitet Scheffler in fünf Ausschüssen des Rates und ist außerdem unter anderem als Mitglied im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf, als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DCSE und im Aufsichtsrat der Bädergesellschaft kommunalpolitisch aktiv. Sein Herzensthema als ehemaliger Lehrer am Lessing Gymnasium war und ist jedoch die Schulpolitik und insbesondere der Schulbau in Düsseldorf. Seit 14 Jahren engagiert er sich als Vorsitzender des Schulausschusses dafür, dass Düsseldorfer Schüler und Schülerinnen gute und angemessene Lernbedingungen in allen Schulformen vorfinden. Mit der Kommunalwahl 2014 und dem Wechsel der Mehrheiten konnte das Thema Fahrt aufnehmen. An der Gründung der IPM hatte Scheffler maßgeblichen Anteil und seitdem verfolgt er im Bauausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss akribisch, dass die vorgesehenen Mittel auch zielgerichtet und planmäßig für den dringend notwendigen Ausbau und die Sanierung maroder Schulen eingesetzt werden. Politischer Lebenslauf Bürgermeister Wolfgang Scheffler 1987 Eintritt in die Partei Bündnis90/Die Grünen 1989 Kandidatur für den Rat auf Listenplatz 8 1. Einzug in den Rat 1989 – 1999 Vorsitzender des Umweltausschusses 1991 – 1994 Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen 1994 Kandidatur für den Rat auf Listenplatz 2 1994 – 1999 Ratsherr und 2. Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf 1992 – 1999 Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf 2000 Mitinitiator und Sprecher des erfolgreichen Bürgerbegehrens gegen den Anteilsverkauf der Stadtwerke Düsseldorf an EnBW 2001 – 2005 Wahl zum Sprecher der Partei Bündnis/Die Grünen Kreisverband Düsseldorf 2004 Kandidatur für den Rat auf Listenplatz 4 Oberbürgermeisterkandidat der Partei Bündnis90/Die Grünen 2004 – 2009 Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf 2004 bis heute Vorsitzender des Schulausschusses 2004 bis heute Mitglied im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf 2004 bis heute Mitglied im Bilanzprüfungsausschuss der Stadtsparkasse Düsseldorf, seit 2014 Vorsitzender 2004 bis heute Mitglied im Aufsichtsrat der Bädergesellschaft 2005 – 2016 Mitglied im Beirat der Stadtwerke Düsseldorf 2009 Kandidatur für den Rat auf Listenplatz 6 2009 – 2014 Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf 2014 Kandidatur für den Rat auf Listenplatz 6 2014 – 2020 Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf 2014 bis heute Mitglied im Hauptausschuss der Stadtsparkasse Düsseldorf 2014 bis heute stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der DCSE 2015 bis heute Mitglied im Aufsichtsrat der IPM 2018 Wahl zum 3. Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Aktuelle Ausschüsse: Rechnungsprüfungsausschuss Bauausschuss Haupt- und Finanzausschuss Schulausschuss, Vorsitzender Sportausschuss