Sehr geehrter Herr Hartnigk,
auf der Tagesordnung der Sitzung des Ordungs- und Verkehrsausschusses am 27.11.19 steht unter Punkt 5.3 Ihr Antrag „Mach mit! Rechts stehen, links gehen auf Rolltreppen“. Der Antrag berücksichtigt nicht die Tatsache, dass es Menschen wie mich gibt, die, zum Beispiel nach einem erlittenen Schlaganfall, darauf angewiesen sind, sich linksseitig festzuhalten, auch wenn dies nicht immer sofort erkennbar ist. Der Antrag widerspricht daher meines Erachtens dem Behindertengleichstellungsgesetz NRW. Als stellvertretendes Mitglied im Beirat der Menschen mit Behinderungen möchte ich Sie bzw. die CDU-Ratsfraktion darum bitten, den Antrag in dieser Form zurückzuziehen. In meiner Funktion als Sprecher einer Schlaganfall-Selbsthilfegruppe stehe ich für weitere Informationen und Auskünfte gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Welski
PS: Die Düsseldorfer Lokalpresse erhält hiermit ein gleichlautendes Schreiben
weiteres Presseecho:
Verwandte Artikel
Bilanz und Ausblick
Kolumne für den Rundblick vom 23.09.2020
Weiterlesen »
Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung für Planung “Nördlich Paulsmühlenstraße”
Qualitätssicherndes Verfahren für die Gestaltung der Fassaden und Außenanlagen/Entwürfe können ab 11. Juni online kommentiert werden.
Weiterlesen »
Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses für das Projekt “Hochwasserschutzanlage Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf-Himmelgeist”
Auslegung der Planunterlagen in der Zeit vom 15.06.2020 bis 29.06.2020, Rathaus Benrath, Benrodestr. 46
Weiterlesen »