Kommunikation, Beteiligung, Digitales
Wir sind die Übersetzer GRÜNER Politik in Düsseldorf.
Unser derzeitiges Projekt ist der Podcast “Grünfunk Düsseldorf“.
Aktuelles:
Unsere Sitzungen findet per Video-Chat statt. Sei dabei! Einfach Mail an podcast@gruene-duesseldorf.de
In Corona-freien Zeiten treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag und jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3. OG, 40211 Düsseldorf
Vergangene Aktionen

“Ich strahle laufend” Anti-Atomkraft-Aktion zu 30 Jahre Tschernobyl beim Düsseldorfer Marathon

Pegidatox akut – unser Mittel gegen chronische Fremdenfeindlichkeit (Wirkstoff: Multikultin und Toleranzerol
Aktuelle Beiträge
-
13. Juli 2020 | Blog, Instagram
Grünfunk – Podcast
Hier gehts zum neuen Podcast der GRÜNEN Düsseldorf: GRÜNFUNK!
-
9. Dezember 2020 | Blog, Instagram
Online-Diskussion, 27.01.2021: Lieferkettengesetz – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit?
Am 27. Januar 2021 veranstalten wir von 18:00 – 20:30 Uhr einen digitalen Austausch. Teilnehmer*nnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren dabei Chancen und Herausforderungen eines Lieferkettengesetzes. Ausgangspunkt sind die Nachhaltigkeitsziele ...
-
8. Januar 2021 | Gestaltungsbündnis, Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und sachbezogenen Lösungen ...
-
29. Oktober 2020 | Blog, Instagram
Am 05.01.2021 hat die Bundesregierung angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen im ganzen Land den Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert. Daher haben wir für Euch diesen Serviceblog aktualisiert und ...
-
18. März 2020 | Presse
Offener Brief an OB Geisel: GRÜNE dringen auf Schließung der Gastronomie
Wir unterstützen daher die Forderung aus der Gastronomie, dass Düsseldorf ähnlich wie unter anderem Duisburg und Köln alle Restaurants per Allgemeinverfügung schließt“, erklären Angela Hebeler und Norbert Czerwinski, Sprecher*innen der ...
-
11. März 2020 | Presse
Mieten über 15 Euro je Quadratmeter – GRÜNE kritisieren Angebote der Städtischen Wohnungsgesellschaft
11.03.2020 – Die SWD soll bezahlbare Wohnungen für breite Schichten der Düsseldorfer Bevölkerung schaffen. Kaltmieten zwischen 14 und 15 Euro je Quadratmeter sind völlig fehl am Platz und müssen von ...
-
4. März 2020 | Presse
GRÜNE: Humanität ist nicht verhandelbar – Düsseldorf kann Geflüchteten in Griechenland helfen – Landesaufnahmeprogramm gefordert
04.03.2020 – Die GRÜNEN fordern eine schnelle humanitäre Hilfe und eine klare Haltung gegenüber der Türkei auf allen politischen Ebenen
-
3. März 2020 | Bilk, Presse, Ratsfraktion
ABGESAGT! “Ideen für das Quartier rund um die Bilker Kirche” – Einladung um 2. Diskussionsabend am 19. März 2020
03.03.2020 – ABGESAGT! Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. ...
-
26. Februar 2020 | Presse
GRÜNE wollen Chance an der Theodorstraße nutzen – Flächen für Industrie und produzierendes Gewerbe sichern
26.02.2020 – An der Theodorstraße liegt eine der wenigen Potentialfläche, die produzierendes Gewerbe, Industrie oder auch einen Betriebshof der Rheinbahn ermöglichen würde
-
2. Dezember 2019 | Blog
Girls’ Day 2020 – Grüne Ratsfraktion
Frauen in die Politik! Du interessierst dich für Politik? Du willst wissen, wie das politische Tagesgeschäft funktioniert und mehr über den Berufsalltag von Fraktionsmitarbeiter*innen erfahren? Du kannst dir vorstellen, später ...
-
17. Dezember 2019 | Presse
Grüne lehnen Schenkung des „Einheitsmerkmals“ ab – Kritik an Entwurf, Verfahren und Oberbürgermeister
17.12.2019 – Der Entwurf für das ‚Einheitsmerkmal‘ ist nicht überzeugend. Die bildliche Aussage, dass die deutsche Einheit ein linearer und vor allem ein abgeschlossener Prozess sei, ist unhaltbar.
-
9. Dezember 2019 | Presse
Klimaneutral im Schneckentempo? Grüne kritisieren zögerliche Vorlage der Verwaltung
09.12.2019 – Grüne kritisieren zögerliche Vorlage der Verwaltung: „Die Stadtverwaltung hat nachgearbeitet, aber sie handelt angesichts der Klimakrise immer noch viel zu zögerlich. Mit diesem Schneckentempo werden wir bis 2035 ...