Kommunikation, Beteiligung, Digitales
Wir sind die Übersetzer GRÜNER Politik in Düsseldorf.
Unser derzeitiges Projekt ist der Podcast “Grünfunk Düsseldorf“.
Aktuelles:
Unsere Sitzungen findet per Video-Chat statt. Sei dabei! Einfach Mail an podcast@gruene-duesseldorf.de
In Corona-freien Zeiten treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag und jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3. OG, 40211 Düsseldorf
Vergangene Aktionen

“Ich strahle laufend” Anti-Atomkraft-Aktion zu 30 Jahre Tschernobyl beim Düsseldorfer Marathon

Pegidatox akut – unser Mittel gegen chronische Fremdenfeindlichkeit (Wirkstoff: Multikultin und Toleranzerol
Aktuelle Beiträge
-
13. Juli 2020 | Blog, Instagram
Grünfunk – Podcast
Hier gehts zum neuen Podcast der GRÜNEN Düsseldorf: GRÜNFUNK!
-
9. Dezember 2020 | Blog, Instagram
Online-Diskussion, 27.01.2021: Lieferkettengesetz – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit?
Am 27. Januar 2021 veranstalten wir von 18:00 – 20:30 Uhr einen digitalen Austausch. Teilnehmer*nnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren dabei Chancen und Herausforderungen eines Lieferkettengesetzes. Ausgangspunkt sind die Nachhaltigkeitsziele ...
-
8. Januar 2021 | Gestaltungsbündnis, Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und sachbezogenen Lösungen ...
-
29. Oktober 2020 | Blog, Instagram
Am 05.01.2021 hat die Bundesregierung angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen im ganzen Land den Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert. Daher haben wir für Euch diesen Serviceblog aktualisiert und ...
-
27. November 2019 | Presse
Statt 365€-Ticket: Konzept für einfachen und günstigen ÖPNV-Tarif – GRÜNE unterstützen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
05.12.2019 – Die Stadt Düsseldorf soll die Bewerbung des VRR voll unterstützen. Und Bund und Land sind aufgefordert, diesen innovativen Weg mitzugehen.
-
26. November 2019 | Blog, Presse
Umweltspur: Verkehrswende nicht vor die Wand fahren
GRÜNE kritisieren die Umsetzung bei Rad- und ÖPNV-Ausbau, Parkraummanagement und Umweltspur. Wenn Verwaltung und Rheinbahn für die vorbereitenden und begleitenden Maßnahmen mehr Zeit brauchen, müssen sie sagen, bis wann das geht ...
-
24. Juli 2019 | Bilk, Presse, Ratsfraktion
Debatte über Zukunft des Quartiersprojekts Salzmannbau in Bilk – GRÜNE kritisieren Intransparenz und fordern Akteneinsicht
Die Zukunft des Quartiersprojekts ist unklar. Öffentliche Kritik des Mieterrates im Salzmannbau an drei Ämtern der Stadt – Kultur-, Liegenschafts- und Wohnungsamt – wird laut. Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ...
-
27. September 2019 | Blog
Wohnungslosigkeit in Düsseldorf
In diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Düsseldorf nach internen Analysen entschieden, vier “Platten” (Schlaf- und Aufenthaltsplätze von wohnungslosen Menschen im öffentlichen Raum) nicht länger zu tolerieren. Formal ist das Lagern ...
-
14. November 2019 | Presse
Glasmacherviertel erneut verkauft – GRÜNE: Immobilienspekulation verteuert Wohnungsbau
14.11.2019 – Die GRÜNEN erwarten jetzt, dass die Stadt mit den Eigentümer*innen und der Projektgesellschaft unmittelbar klärt, ob sie überhaupt bauen oder weiter spekulieren wollen. Das Bebauungsplanverfahren muss jetzt auf ...
-
12. November 2019 | Presse
Die Ampel des Jugendhilfeausschusses macht sich stark für Kinder, Jugendliche und Familien in Düsseldorf
11.11.2019 – Im Jugendhilfeausschuss haben die Ampel-Fraktionen sich für verschiedene Maßnahmen aus den Feldern Bildungsgerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und aus dem gesundheitlichen Bereich stark gemacht.
-
11. November 2019 | Presse
Konzept „Klimaneutral 2035“ bislang nur heiße Luft – GRÜNE fordern konkrete Maßnahmen von OB Geisel
11.11.2019 – Ohne mehr Personal und zusätzliches Geld bleibt es bei Absichtserklärungen. Die Stadtspitze muss für die Haushaltssitzung im Dezember liefern, damit wir schon für den Haushalt 2020 die nötigen ...
-
30. August 2019 | Blog, Kommunalwahl 2020, Partei
In den nächsten Wochen und Monaten arbeiten wir gemeinsam am Grünen Wahlprogramm für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Das machen wir nicht hinter verschlossenen Türen sondern mit Euch und mit ...