Kommunikation, Beteiligung, Digitales
Wir sind die Übersetzer GRÜNER Politik in Düsseldorf.
Unser derzeitiges Projekt ist der Podcast “Grünfunk Düsseldorf“.
Aktuelles:
Unsere Sitzungen findet per Video-Chat statt. Sei dabei! Einfach Mail an podcast@gruene-duesseldorf.de
In Corona-freien Zeiten treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag und jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3. OG, 40211 Düsseldorf
Vergangene Aktionen

“Ich strahle laufend” Anti-Atomkraft-Aktion zu 30 Jahre Tschernobyl beim Düsseldorfer Marathon

Pegidatox akut – unser Mittel gegen chronische Fremdenfeindlichkeit (Wirkstoff: Multikultin und Toleranzerol
Aktuelle Beiträge
-
13. Juli 2020 | Blog, Instagram
Grünfunk – Podcast
Hier gehts zum neuen Podcast der GRÜNEN Düsseldorf: GRÜNFUNK!
-
9. Dezember 2020 | Blog, Instagram
Online-Diskussion, 27.01.2021: Lieferkettengesetz – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit?
Am 27. Januar 2021 veranstalten wir von 18:00 – 20:30 Uhr einen digitalen Austausch. Teilnehmer*nnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren dabei Chancen und Herausforderungen eines Lieferkettengesetzes. Ausgangspunkt sind die Nachhaltigkeitsziele ...
-
8. Januar 2021 | Gestaltungsbündnis, Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und sachbezogenen Lösungen ...
-
29. Oktober 2020 | Blog, Instagram
Am 05.01.2021 hat die Bundesregierung angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen im ganzen Land den Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert. Daher haben wir für Euch diesen Serviceblog aktualisiert und ...
-
1. Oktober 2018 | Blog
Die angedrohte Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE rückt näher. Deshalb rufen BUND, Campact, Greenpeace und die Naturfreund Deutschlands zu einer Demonstration am Hambacher Wald am 6. Oktober ...
-
6. August 2018 | Blog
GRÜNE Sommertouren 2018
Sommerloch: Gähnende Leere, Berichte über Krokodile in Badeseen, Fußball WM vorbei und Bundesliga noch nicht gestartet? Wir hatten da was: unsere GRÜNEN Sommerterminen 2018 boten Einblicke, Ausflüge, Diskussionen und Austausch. Nicht ...
-
26. Juli 2018 | Blog
Aufruf Seebrücke-Demo Düsseldorf
Freitag, 3. August, 17-12 Uhr im Düsseldorfer Hafen (Am Handelshafen 15 auf der Brücke im Medienhafen) Alle Informationen Düsseldorf soll ein sicherer Hafen werden! Laut der Düsseldorfer Stadtverwaltung stehen hier genügen Kapazitäten für weitere ...
-
30. April 2019 | Europa, Presse
GRÜNE @ Düsseldorfer Europatag 2019: Ein Fest für mehr Europa – mit Sven Giegold
12.04.2019 – Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist ein guter Anlass, sich nochmal über die EU und ihre Institutionen zu informieren. An zahlreichen Ständen haben Interessierte am Europatag, den ...
-
26. Juli 2018 | Blog
Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung aus der Zivilbevölkerung. Wir fordern sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme von geflüchteten Menschen. Wir wollen mehr Rettung statt weniger! Die ...
-
23. Juli 2018 | Blog
Vorbild Venlo: ein Rathaus macht Lust auf Zukunft
Nachhaltig, modern und gesund für die Menschen, die darin arbeiten. Das neue Rathaus (“Stadskantoor”) von Venlo macht Lust auf Zukunft und liefert Inspiration für den in Düsseldorf geplanten Neubau. Im ...
-
18. Oktober 2018 | Presse
Endlich selbstgenutzter Solarstrom auf städtischen Dächern
18.10.2018 – Seit Jahren drängen die GRÜNEN auf die Installation von Solaranlagen für selbstgenutzten Strom auf städtischen Gebäuden, es geht bei den öffentlichen Gebäuden recht schleppend mit der Solarenergie.
-
19. September 2018 | Presse
Düsseldorf für die Umsetzung des Bundesgesetzes zur „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gut aufgestellt
19.09.2018 – Düsseldorf kann durch die an der Umsetzung am Teilhabegesetz rund 35 weitere, passende Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose über 55 Jahre einrichten.