Kommunikation, Beteiligung, Digitales
Wir sind die Übersetzer GRÜNER Politik in Düsseldorf.
Unser derzeitiges Projekt ist der Podcast “Grünfunk Düsseldorf“.
Aktuelles:
Unsere Sitzungen findet per Video-Chat statt. Sei dabei! Einfach Mail an podcast@gruene-duesseldorf.de
In Corona-freien Zeiten treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag und jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3. OG, 40211 Düsseldorf
Vergangene Aktionen

“Ich strahle laufend” Anti-Atomkraft-Aktion zu 30 Jahre Tschernobyl beim Düsseldorfer Marathon

Pegidatox akut – unser Mittel gegen chronische Fremdenfeindlichkeit (Wirkstoff: Multikultin und Toleranzerol
Aktuelle Beiträge
-
13. Juli 2020 | Blog, Instagram
Grünfunk – Podcast
Hier gehts zum neuen Podcast der GRÜNEN Düsseldorf: GRÜNFUNK!
-
9. Dezember 2020 | Blog, Instagram
Online-Diskussion, 27.01.2021: Lieferkettengesetz – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit?
Am 27. Januar 2021 veranstalten wir von 18:00 – 20:30 Uhr einen digitalen Austausch. Teilnehmer*nnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren dabei Chancen und Herausforderungen eines Lieferkettengesetzes. Ausgangspunkt sind die Nachhaltigkeitsziele ...
-
8. Januar 2021 | Gestaltungsbündnis, Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und sachbezogenen Lösungen ...
-
29. Oktober 2020 | Blog, Instagram
Am 05.01.2021 hat die Bundesregierung angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen im ganzen Land den Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert. Daher haben wir für Euch diesen Serviceblog aktualisiert und ...
-
24. Januar 2018 | Blog
„Preisgedämpfte Eigentumswohnungen“ – FAQ
Wie schaut es mit den “preisgedämpften Eigentumswohnungen” aus und was fordern die GRÜNEN ?
-
25. April 2018 | Partei, Presse
32. Erinnerungstag der Tschernobyl-Katastrophe (Super-GAU) am 26. APRIL 1986
26.04.2018 – 32. Erinnerungstag der Tschernobyl-Katastrophe (Super-GAU) am 26. APRIL 1986 Die Sicherheitsmängel im Atomkraftwerk Tihange sind bedrohlicher als viele annehmen – Risse, Pannen und kein Plan zum Katastrophenschutz. Deshalb ...
-
13. April 2018 | Presse
Stadt baut Duale Studiengänge aus
13.04.2018 – Ziel der Erweiterung des Ausbildungsangebots sogenannter Dualer Studiengänge ist es, dem bestehenden Fachkräftemangel z. B. in Raumplanung, Verkehrs- und Bauingenierswesen entgegen zu wirken.
-
3. April 2018 | Presse
Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur!
03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ...
-
22. März 2018 | Presse
CDU und FDP ignorieren Probleme auf dem Wohnungsmarkt – GRÜNE: Düsseldorf braucht Schutz vor Zweckentfremdung von Wohnungen!
22.03.2018 – Besonders in den innerstädtischen Bezirken sind die Zahlen von Leerständen und dauerhaften Ferienwohnungen deutlich gestiegen, ganze Wohnhäuser werden leergezogen.
-
20. März 2018 | Presse
Verwirrspiel um Möbelmärkte an der Theodorstraße – GRÜNE: kein Vertrauen in Aussagen von Krieger
20.03.2018 – Seit zwei Jahren ändert Krieger laufend die Pläne: erst drei Möbelhäusern, dann zwei, dann nur noch eines. Dafür aber ein Logistikzentrum mit monströsem Hochregallager.
-
17. März 2018 | Mehr Weg fürs Rad, Presse
Mehr Tempo beim Radverkehr und weiteren Ausbau der Bürger*innenbeteiligung
17.03.2018 – Die Düsseldorfer GRÜNEN haben bei ihrer Jahreshauptversammlung zwei Anträge einstimmig beschlossen: mehr Tempo beim Ausbau des Radverkehrs und bei der Weiterentwicklung der Bürger*innenbeteiligung.
-
6. März 2018 | Presse
Verfahren und Kommunikation zum Open-Air-Gelände auf den Messeparkplätzen
06.03.2018 – In diesem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Verfahren und und Kommunikation zum ‘D.LIVE Open Air Park’ auf den Messeparkplätzen anlässlich der Mitteilung der Düsseldorf Congress ...