Mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) stellt die Agenda 2030 die wirtschaftliche, die soziale und die ökologische Dimension von Entwicklung gleichberechtigt nebeneinander. Ihre Forderung „Niemand soll zurückgelassen werden“ verdeutlicht den globalen Ansatz, der wiederum regional in konkrete Strategien übersetzt werden muss. Für uns bedeutet das, die SDGs hier vor Ort in Düsseldorf voranzubringen. Wir beobachten die politischen Prozesse in der Stadt und mischen uns ein, um gute Ideen voran zu bringen. Unsere AG ist jederzeit offen für alle, die sich daran beteiligen wollen.
Ansprechperson ist Klaus Kurtz – e-mail: klaus.kurtz@gruene-duesseldorf.de
Wir treffen uns aktuell per Videokonferenz am 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeweils um 19.00 Uhr
Geplante Themen für die nächsten Treffen:
- 15.04.2021: Entwurf Bundestagswahlprogramm
- 06.05.2021: Analyse Nachhaltigkeit in der Stadtverwaltung
- 17.06.2021: Soziale Nachhaltigkeit
- 01.07.2021: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Aktuelle Themen/Projekte
- Solaroffensive: Düsseldorf nutzt sein Potenzial nicht, das wollen wir ändern. Hier das Solarpotenzialkataster der Stadt
- Deich in Himmelgeist: wir unterstützen die Bemühungen der Deichkonferenz zur Rückverlegung des Himmelgeister Rheindeichs. Hier zur Petition
- Nachhaltige kommunale Beschaffung: Die Stadt als großer Nachfrager kann ein nachhaltigeres Angebot befördern. Hier zum Kompass Nachhaltigkeit
Interessante Links und Dokumente
- UN-Bericht 2020 zum Stand der Realisierung der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltige Entwicklung in Düsseldorf