Ausschüsse:
- Anregungs- und Beschwerdeausschuss (1. Stellvertretung)
- Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung (2. Stellvertretung)
- Schulausschuss
Stadtbezirk 1
* 1988
Beruf: Lehrer am Humboldt-Gymnasium
Politische Schwerpunkte:
- Schule
- Verkehr
- Klimaschutz
- Soziales
Meine Ziele für Düsseldorf:
Schule:
Chancengerechtigkeit gerade in der schwierigen Corona-Zeit herstellen: Durch die Corona-Krise haben sich leider die Probleme für benachteiligte Schülerinnen und Schüler verschärft. Hier müssen wir alternative Unterrichtsangebote einrichten und u. a. diese Schüler*innen mit Endgeräten versorgen. Die Schülerinnen und Schüler sind unsere Zukunft und dürfen durch die Corona-Krise nicht abgehängt werden. Die Digitalisierung muss sinnvoll vorangebracht werden, aber auch die generelle Ausstattung von Schulen muss aus meiner Perspektive als Lehrer und der der Schüler*innen verbessert werden!
Verkehr:
- Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, z.B. durch Ausbau von Protected Bike Lines
- dichterer Takt von Bus, U- und Straßenbahn
- mehr Fahrradparkplätze
- autofreie Innenstadt
Klimasschutz:
Plätze müssen den klimatischen Veränderungen entsprechend angepasst werden. Wir brauchen mehr Grün in Düsseldorf.
Soziales:
Es darf niemand aus unserer Stadt verdrängt werden. Wir müssen dem Gentrifizierungsprozess entgegenwirken und bezahlbaren Wohnraum schaffen! Wir müssen unseren Einwohnern in unser Stadt Perspektiven und Unterstützung geben.
Engagement:
- Seit sechs Jahren grüner Bezirksvertreter im Süden Düsseldorfs
- Seit sechs Jahren stellvertretendes Mitglied im Ordnungs- und Verkehrsaussschuss sowie im Schulausschuss
- Seit sechs Jahren im Arbeitskreis eschool