Martine Richli


Stadtbezirk 7

Geburtsjahr: 1963

Beruf: Diplom-Sozialpädagogin; seit 2016 im Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. tätig

Politische Schwerpunkte:

  • Bürger*innen-Beteiligung
  • Familienpolitik und Hebammen
  • Gleichberechtigung
  • Kinderbetreuung
  • Mobilität
  • Stadtplanung, Wohnen, Quartiersentwicklung

Meine Ziele für Düsseldorf:

  • Hebammen fördern
  • Familien fördern z. B. bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für beide Elternteile unter anderem durch eine Verbesserung der Kinderbetreuung und der Weiterentwicklung der Kindertagespflege
  • Förderung von gemeinschaftlich orientierten Baugruppen und Wohnprojekten
  • Kluge Verkehrswende durch z. B. den Ausbau der Radinfrastruktur

Engagement:

  • Seit 2015 sachkundige Bürgerin für den Ausschuss Planung und Stadtentwicklung (APS) und seit 2020 sachkundige Bürgerin für den Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung
  • Seit 2003 Vorsitzende des Vereins „Wohnen mit Kindern e.V.“
  • Mitglied von: ADFC Düsseldorf, Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH), Förderkreis Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V., Förderverein Geburtshaus Düsseldorf e.V., Greenpeace e.V., Kulturkreis Gerresheim e.V., Lobby für Demokratie e.V., Mieterverein Düsseldorf e.V., UNO-Flüchtlingshilfe e.V.