Pflege und Instandhaltung von Kunst im öffentlichen Raum 27. August 20199. September 2019 Antwort der Verwaltung 05. September 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Conzen, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, die folgende Anfrage auf die Tagesordnung des Kulturausschusses am 05.09.2019 zu nehmen und von der Verwaltung beantworten zu lassen: Für die Pflege und Instandhaltung von Kunst im öffentlichen Raum steht im Produkt 2528101 | Konto 52410000 ein Etat in Höhe von 222.000 € zur Verfügung. Wird dieser Etat jährlich ausgeschöpft oder wie hoch sind die tatsächlich aufgebrachten Instandhaltungs- und Pflegekosten? Gibt es einen zeitlichen Turnus, in dem die Kunstwerke überprüft und ggf. ausgebessert, repariert bzw. restauriert werden und wenn ja, wie sieht dieser Turnus aus? Liegt die „Betreuung“ der Kunstwerke in der alleinigen Zuständigkeit des Kulturamtes oder ist – wie vor einigen Jahren noch – auch das Verkehrsamt teilweise involviert? Sachdarstellung: Die letzte große Restaurierung eines Kunstwerks im öffentlichen Raum war unserem Wissen nach die Wiederherstellung des Kuhna-Mosaiks am Rheinufer vor einigen Jahren. Da einige Kunstwerke in der Stadt in keinem besonders guten Zustand sind, wollen wir mit dieser Anfrage genaueres darüber wissen, wie die Pflege organisiert ist. Mit freundlichen Grüßen Mathias Meis Clara Gerlach Karin Trepke