Mehr Weg fürs Rad
Fahrradfahren schont Umwelt und Geldbeutel, hält aktiv und entlastet die Straßen. Dennoch tat sich die Landeshauptstadt in der Vergangenheit schwer, ihrem Titel als „fahrradfreundliche Stadt“ gerecht zu werden. Wir fordern darum: Mehr Weg fürs Rad!
Stärkung des ÖPNV
Eine gerechtere und fortschrittsgewandte Verkehrspolitik braucht Alternativen zum motorisierten Individualverkehr
Thema: Hafenausbau Reisholz
Die GRÜNEN streiten seit ihrer Gründung für einen respektvollen Umgang mit unseren Mitgeschöpfen. Wir streiten für eine Stärkung der Tierheime, die Kastrationspflicht für Hauskatzen und für verschärfte Richtlinien für Zirkusbetriebe mit Wildtieren.AG Umwelt, Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Thema: Flughafenausbau
Wir sind gegen die geplante Kapazitätserweiterung des Flughafens Düsseldorf. Mehr Flüge heißt auch mehr Lärm und mehr Abgase. Das führt in einem dicht besiedelten Gebiet wie Düsseldorf und seiner Umgebung zu einer weiteren, nicht hinnehmbaren Belastung der Anwohnerinnen und Anwohner.
Neue Beiträge
-
3. Juni 2020 | Blog, Flingern / Zoo, Instagram, Klimaschutz, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Urbane Lebensqualität, Verkehr
GRÜNE für Radschnellweg Toulouser Allee
03.06.2020 Die GRÜNEN Düsseldorf haben heute, 3.6.2020, am Internationalen Tag des Fahrrades ihre Pläne für einen Radschnellweg auf der Toulouser Allee vorgestellt – verknüpft mit Rad-Expressrouten durch die Stadt und ...
-
15. Juni 2020 | Bilk, Blog, Instagram, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Ratsfraktion
“Quartier Bilker Kirche“ – Partizipationsprozess GRÜNE
Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, ...
-
7. Oktober 2019 | Bilk, Blog, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Ratsfraktion
ABGESAGT!
Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, ...
-
10. Januar 2019 | Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Mobilität von morgen, Verkehr
Anfrage: ÖPNV-Vorrangschaltung U71/U83
Anfrage vom 10.01.2019. Antwort der Verwaltung folgt.
-
31. Oktober 2018 | Blog, Mobilität von morgen
FAQ zum Führungswechsel bei der Rheinbahn
In den vergangenen Tagen und Wochen wurde in Düsseldorf viel über die Rheinbahn diskutiert. Leider nicht über die dringend nötigen Verbesserungen und den Ausbau des ÖPNV, sondern über Probleme im ...
-
31. Oktober 2018 | Blog, Mobilität von morgen
Luftreinhalteplan 2018: Stellungnahme BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
von einem Luftreinhalteplan 2018 erwarten wir konkrete Maßnahmen und eine schnelle Verbesserung der Luftqualität in Düsseldorf – vor allem eine drastische Verringerung der Stickoxide in der Innenstadt. Der vorgelegte Luftreinhalteplan ...
-
20. September 2018 | Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Mehr Weg fürs Rad, Mobilität von morgen, Verkehr
Antrag: Radweg Urdenbacher Allee
21.9.18 – Die Bezirksvertretung 9 bittet die Verwaltung, den nicht benutzungspflichtigen Radweg auf der Westseite der Urdenbacher Allee zwischen Hildener Str. und Benrather Schloßallee durch ein Schild „Radfahrer frei“ in ...
-
13. August 2018 | Bezirksvertretung Benrath, Bezirksvertretungen, Mobilität von morgen, Urbane Lebensqualität, Verkehr
Antrag CDU + GRÜNE: Förderung von stationsbasiertem CarSharing in Benrath
13.08.18 – Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob in der Parkbucht vor dem Benrather Rathaus zwei Stellplätze für stationsbasiertes CarSharing zur Vermietung ausgeschrieben werden können.