Presse Pressemitteilungen Neuer Vorstand gewählt – Patricia Guilleaume und Maximilian Fries führen Düsseldorfer GRÜNE 15. März 2025 Die GRÜNEN in Düsseldorf haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 15. März 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Neue Sprecher*innen sind Patricia Guilleaume und Maximilian Fries. Beide folgen auf Sophie Karow und Christian Fritsch, die nicht wieder […] OB-Kandidatin Clara Gerlach präsentiert „MeisterQuartier“ – gestapelte Handwerkerhöfe am Tetelberg 14. März 202514. März 2025 Unsere GRÜNE OB-Kandidatin Clara Gerlach präsentiert den Plan für mehr Platz fürs Handwerk: Innovatives „Meisterquartier“ – gestapelte Handwerkerhöfe am Tetelberg. Entscheidung nicht nachvollziehbar 6. März 20257. März 2025 Auch unsere Anfrage im Rat macht die Verwaltungsentscheidung gegen eine Rückverlegung des Deiches nicht plausibler. Begründungen wirken „bemüht“. Düsseldorfer GRÜNE mit Sara Nanni wieder im Deutschen Bundestag 23. Februar 202525. Februar 2025 Die GRÜNEN in Düsseldorf sind weiter im Bundestag vertreten. Die Bundestagskandidatin für den Düsseldorfer Süden, Sara Nanni, hat es erneut geschafft: „Ich freue mich sehr, wieder dabei zu sein, wieder im […] GRÜNE kritisieren Vorschlag der Stadt zum Himmelgeister Deich 10. Februar 202510. Februar 2025 Überraschenderweise will die Verwaltung versuchen, die vom Gericht als rechtswidrig verurteilte Planung der Deichsanierung auf der bestehenden Trasse am 11.02.25 im Bauausschuss ein weiteres Mal zur Genehmigung vorzulegen. Das kritisieren wir – die Jahrhundert-Chance für nachhaltigen Hochwasserschutz darf nicht vertan werden. GRÜNE zur Oper: Wettbewerb ist kein Baubeschluss 12. Dezember 202412. Dezember 2024 Es gibt keinen Blanko-Scheck für das vermutlich teuerste Projekt aller Zeiten in Düsseldorf. Die Entscheidung, ob und wann das Opernhaus neu gebaut wird, fällt erst auf Basis von Kostentransparenz und mit Blick auf die gesamtstädtische Investitionsplanung, dafür haben wir GRÜNE gesorgt. Ob nach dem Wettbewerb weiter geplant wird, entscheidet der Stadtrat erst Ende 2025 mit den Kostenschätzungen zu den Entwürfen. zum Blog-Archiv Ansprechpersonen Bianca BernhardPressekontakt der Ratsfraktionbianca.bernhard@duesseldorf.de +49 173 3218669Fotos GRÜNE Ratsleute: Dominic Heidl Pressekontakt des Kreisverbandspresse@gruene-duesseldorf.de +49 160 1078153
Neuer Vorstand gewählt – Patricia Guilleaume und Maximilian Fries führen Düsseldorfer GRÜNE 15. März 2025 Die GRÜNEN in Düsseldorf haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 15. März 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Neue Sprecher*innen sind Patricia Guilleaume und Maximilian Fries. Beide folgen auf Sophie Karow und Christian Fritsch, die nicht wieder […]
OB-Kandidatin Clara Gerlach präsentiert „MeisterQuartier“ – gestapelte Handwerkerhöfe am Tetelberg 14. März 202514. März 2025 Unsere GRÜNE OB-Kandidatin Clara Gerlach präsentiert den Plan für mehr Platz fürs Handwerk: Innovatives „Meisterquartier“ – gestapelte Handwerkerhöfe am Tetelberg.
Entscheidung nicht nachvollziehbar 6. März 20257. März 2025 Auch unsere Anfrage im Rat macht die Verwaltungsentscheidung gegen eine Rückverlegung des Deiches nicht plausibler. Begründungen wirken „bemüht“.
Düsseldorfer GRÜNE mit Sara Nanni wieder im Deutschen Bundestag 23. Februar 202525. Februar 2025 Die GRÜNEN in Düsseldorf sind weiter im Bundestag vertreten. Die Bundestagskandidatin für den Düsseldorfer Süden, Sara Nanni, hat es erneut geschafft: „Ich freue mich sehr, wieder dabei zu sein, wieder im […]
GRÜNE kritisieren Vorschlag der Stadt zum Himmelgeister Deich 10. Februar 202510. Februar 2025 Überraschenderweise will die Verwaltung versuchen, die vom Gericht als rechtswidrig verurteilte Planung der Deichsanierung auf der bestehenden Trasse am 11.02.25 im Bauausschuss ein weiteres Mal zur Genehmigung vorzulegen. Das kritisieren wir – die Jahrhundert-Chance für nachhaltigen Hochwasserschutz darf nicht vertan werden.
GRÜNE zur Oper: Wettbewerb ist kein Baubeschluss 12. Dezember 202412. Dezember 2024 Es gibt keinen Blanko-Scheck für das vermutlich teuerste Projekt aller Zeiten in Düsseldorf. Die Entscheidung, ob und wann das Opernhaus neu gebaut wird, fällt erst auf Basis von Kostentransparenz und mit Blick auf die gesamtstädtische Investitionsplanung, dafür haben wir GRÜNE gesorgt. Ob nach dem Wettbewerb weiter geplant wird, entscheidet der Stadtrat erst Ende 2025 mit den Kostenschätzungen zu den Entwürfen.