Pressemitteilungen
-
13. Dezember 2017 | Presse
Verkauf des Glasmacherviertels an Brack Capital – GRÜNE: Handlungskonzept Wohnen gilt!
13.12.2017 – Die stark steigenden Bodenpreise sind ein riesiges Problem für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt. Sie treiben die späteren Mieten und Kaufpreise in die Höhe.
Pressemitteilung lesen -
20. Dezember 2017 | Presse
GRÜNE besorgt um Zukunft des Hafens
20.12.2017 – Die ehemalige Papierfabrik ist ein gefährlicher Ort und es ist gut, dass sie endlich abgerissen wird und etwas Neues entsteht. Der Hafen muss für Hafennutzen erhalten bleiben.
Pressemitteilung lesen -
30. November 2017 | Presse
Bürgermeister Karen-Jungen legt Ratsmandat aus gesundheitlichen Gründen nieder
30.11.2017 – Mit Günter Karen- Jungen verlieren die GRÜNEN einen ihrer erfahrensten und kenntnisreichsten Ratsherren. Seit 2004, also über 13 Jahre lang, hat er GRÜNE Politik im Rat entscheidend ...
Pressemitteilung lesen -
29. November 2017 | Presse
GRÜNE: Schieflage bei OSD-Schwerpunkten korrigieren – Blickwinkel auf Düsseldorfer Straßenordnung ist offenbar völlig verzerrt
29.11.2017 – Die besten Radwege und Fahrradstreifen nützten nichts, wenn Autos darauf parken. OSD sollte konsequenter eingreifen.
Pressemitteilung lesen -
27. November 2017 | Presse
GRÜNE kritisieren Absage der Max Stern Ausstellung – Stadt muss Vertrauen wieder herstellen
27.11.2017 – Die Stadtverwaltung hat erneut ein Symposium anstelle der Ausstellung zu Max Stern angekündigt. Düsseldorf hat sich bislang nicht mit Ruhm bekleckert, was Restitutionsansprüche angeht.
Pressemitteilung lesen -
27. November 2017 | Presse
Mögliche Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf – GRÜNE: Verantwortung liegt bei Bundesregierung und Autoindustrie
27.11.2017 – Aus Sicht der GRÜNEN sind die in der Presse genannten Fahrverbote für einzelne Straßen in Düsseldorf die schlechteste Lösung.
Pressemitteilung lesen -
9. November 2017 | Presse
GRÜNE Schwerpunkte in Personal- und Organisationsausschuss: Mehr Tempo bei Digitalisierung, Verwaltungsreformen und Bürger*innen-Partizipation
09.11.2017 – Ein zentraler und wichtiger Bestandteil hin zu einer fortschrittlichen Verwaltung ist die Digitalisierung: für effiziente Prozesse und besseren Bürger*innen-Service.
Pressemitteilung lesen -
6. Oktober 2017 | Presse
Gänse in städtischen Grünanlagen – GRÜNE fordern sachliche Gespräche und Lösungen
06.10.2017 – Die Stadt soll einen sachlichen Austausch mit den Expert*innen der Umwelt- und Tierschutzverbänden, der Jagdverbände, dem Zweckverband Unterbacher See und der Politik führen.
Pressemitteilung lesen
Ansprechpersonen
Heike Rybienski
Pressekontakt der Ratsfraktion
heike.rybienski@duesseldorf.de
+49 172 2029131
Fotos GRÜNE Ratsleute: Dominic Heidl