Pressemitteilungen
-
29. November 2017 | Presse
GRÜNE: Schieflage bei OSD-Schwerpunkten korrigieren – Blickwinkel auf Düsseldorfer Straßenordnung ist offenbar völlig verzerrt
29.11.2017 – Die besten Radwege und Fahrradstreifen nützten nichts, wenn Autos darauf parken. OSD sollte konsequenter eingreifen.
Pressemitteilung lesen -
27. November 2017 | Presse
GRÜNE kritisieren Absage der Max Stern Ausstellung – Stadt muss Vertrauen wieder herstellen
27.11.2017 – Die Stadtverwaltung hat erneut ein Symposium anstelle der Ausstellung zu Max Stern angekündigt. Düsseldorf hat sich bislang nicht mit Ruhm bekleckert, was Restitutionsansprüche angeht.
Pressemitteilung lesen -
27. November 2017 | Presse
Mögliche Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf – GRÜNE: Verantwortung liegt bei Bundesregierung und Autoindustrie
27.11.2017 – Aus Sicht der GRÜNEN sind die in der Presse genannten Fahrverbote für einzelne Straßen in Düsseldorf die schlechteste Lösung.
Pressemitteilung lesen -
9. November 2017 | Presse
GRÜNE Schwerpunkte in Personal- und Organisationsausschuss: Mehr Tempo bei Digitalisierung, Verwaltungsreformen und Bürger*innen-Partizipation
09.11.2017 – Ein zentraler und wichtiger Bestandteil hin zu einer fortschrittlichen Verwaltung ist die Digitalisierung: für effiziente Prozesse und besseren Bürger*innen-Service.
Pressemitteilung lesen -
6. Oktober 2017 | Presse
Gänse in städtischen Grünanlagen – GRÜNE fordern sachliche Gespräche und Lösungen
06.10.2017 – Die Stadt soll einen sachlichen Austausch mit den Expert*innen der Umwelt- und Tierschutzverbänden, der Jagdverbände, dem Zweckverband Unterbacher See und der Politik führen.
Pressemitteilung lesen -
29. September 2017 | Presse
GRÜNE: Düsseldorf braucht zügig Leitlinien sowie digitale Plattformen für die Beteiligung von Bürger*innen
29.09.2017 – Wichtig ist, dass wir jetzt auch für Düsseldorf konkret werden, um die Düsseldorfer*innen noch besser bei wichtigen Entscheidungen ihrer Stadt einzubeziehen.
Pressemitteilung lesen -
21. September 2017 | Presse
GRÜNE: LEG muss Mieter*innen konstruktive Angebote machen
21.09.2017 – „Die Massenkündigungen irritieren und stoßen auf Unverständnis“, empört sich Uwe Warnecke, GRÜNER Ratsherr und Vorsitzender Wohnungsausschusses, als Reaktion auf Informationen, dass die LEG über 80 Mieter*innen im Stadtteil ...
Pressemitteilung lesen -
21. September 2017 | Presse
GRÜNE: Haushaltsentwurf 2018 – OB Geisel und Verwaltung müssen nacharbeiten
21.09.2017 – Der Entwurf enthält eine noch nicht definierte ‘globale Minderausgabe‘ von 88 Millionen Euro enthält. Diese muss mit konkreten Konsolidierungsmaßnahmen hinterlegt werden.
Pressemitteilung lesen
Ansprechpersonen
Heike Rybienski
Pressekontakt der Ratsfraktion
heike.rybienski@duesseldorf.de
+49 172 2029131
Fotos GRÜNE Ratsleute: Dominic Heidl