Pressemitteilungen
-
10. August 2020 | Presse
Stabiler Kulturetat für 2021/22 – trotz und gerade wegen der Corona-Krise
10.08.2020 – Die Bewältigung der Corona-Krise, aber auch die Veränderungen, die durch die Klima-Krise auf uns zukommen, sind aber nur mit einer Gesellschaft zu stemmen, die zusammenhält und sich weiterentwickelt.
Pressemitteilung lesen -
18. Juni 2020 | Blog, Presse
FAQ Wohnen in Düsseldorf
18.06.2020 – Der Wahlkampf wirft schon seine Schatten auf die Wohnungspolitik und macht die Diskussionen nicht leichter. Die SPD hat sich aus der Debatte gezogen und hofft auf bessere Zeiten ...
Pressemitteilung lesen -
3. Juli 2020 | Presse
Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause
03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7.
Pressemitteilung lesen -
22. Juli 2020 | Blog, Instagram, Presse
Offener Brief an den OB: Farid-Bang-Video muss umgehend aus dem Netz
Die GRÜNEN Düsseldorf fordern Oberbürgermeister Geisel in einem offenen Brief auf, das Video, in dem Farid Bang als Botschafter der Stadt auftritt, umgehend aus dem Netz zu nehmen.
Pressemitteilung lesen -
15. Juli 2020 | Instagram, Presse
GRÜNE unterstützen Petition zum Himmelgeister Rheinbogen
Die GRÜNEN Düsseldorf und ihr OB-Kandidat Stefan Engstfeld unterstützen die Petition gegen eine mögliche Bebauung des Himmelgeister Rheinbogens und für einer Rückverlegung des Deiches. Für mehr Arten- und Hochwasserschutz – ...
Pressemitteilung lesen -
28. August 2020 | Instagram, Presse
GRÜNE wollen stärkste Kraft in Düsseldorf werden
Die GRÜNEN Düsseldorf wollen bei der Kommunalwahl am 13. September stärkste Kraft werden und mit Stefan Engstfeld den ersten GRÜNEN Oberbürgermeister der Landeshauptstadt stellen. Dies erklärten die Parteivorsitzenden Mirja Cordes ...
Pressemitteilung lesen -
18. Juni 2020 | Presse
Kompromiss zum Handlungskonzept Wohnen – GRÜNE: wichtige Verbesserungen, weitere Schritte nötig
18.06.2020 – Der Erfolg des Handlungskonzepts Wohnen ist aufgrund der langen Planungszeiten erst jetzt richtig spürbar. Daher ist es umso wichtiger, die Vorgaben und Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten.
Pressemitteilung lesen -
17. Juni 2020 | Presse
GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein
17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig ...
Pressemitteilung lesen
Ansprechpersonen
Heike Rybienski
Pressekontakt der Ratsfraktion
heike.rybienski@duesseldorf.de
+49 172 2029131
Fotos GRÜNE Ratsleute: Dominic Heidl