Rheinterrasse 19. September 202419. September 2024 19. September 2024 Antworten der Verwaltung An Herrn Oberbürgermeister Dr. Keller Vorsitzender des Rates Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit einer Pressemeldung am 10. September 2024 haben die Landeshauptstadt Düsseldorf und die D.LIVE bekannt gegeben, dass die „Rheinterrasse“ ab Januar 2025 mit der D.LIVE eine neue Pächterin hat. Wir bitten Sie daher, folgende Anfrage aus aktuellem Anlass auf die Tagesord-nung der Sitzung zu setzen und beantworten zu lassen.: Anfrage Wie ist das zukünftige Konzept für den Betrieb, die Sanierung und die Un-terhaltung der Rheinterrasse zwischen der Stadt, der D.LIVE und dem bisherigen Pächter vorgesehen? Welches Nutzungskonzept wird seitens der D.LIVE für die Veranstaltungs-räume sowie für die Terrassenbereiche angestrebt – sowohl hinsichtlich der Vermarktung für Events als auch öffentlich zugänglicher Angebote? Wie werden D.LIVE und Stadt sicherstellen, dass die Rheinterrassen als Veranstaltungsort zukünftig wieder stärker für Kultur und für das Som-mer- und Winterbrauchtum zur Verfügung stehen? Begründung Im April 2023 hatte unsere Fraktion im Rat nachgefragt, welche Möglichkeiten einer Neuausrichtung die Verwaltung bei der Rheinterrasse sieht und unter wel-chen Bedingungen dieser zu realisieren ist, ggf. auch mit einem Wechsel der Be-treiber*in. Denn die damalige und heutige Nutzung dieser städtischen Location wurde und wird aus unserer Sicht diesem Ort nicht gerecht. Daher begrüßen wir grundsätzlich, dass die Rheinterrasse ab Jahresbeginn in einer neuen Struktur auch eine neue Chance bekommt. Ziel muss aus Sicht unserer Fraktion sein, sie als Veranstaltungsort zu stärken und sie auch für die Stadtgesellschaft und die Öffentlichkeit wieder zu einem attraktiven und zugänglichen Ort zu machen. Da-zu gehört auch, dass Nutzungen für kulturelle Veranstaltungen und für das Düs-seldorfer Brauchtum wieder deutlich mehr ermöglicht werden müssen. Mit freundlichen Grüßen Mirja Cordes Dr. Frank Schulz