Zum Stadtbezirk 5 gehören:
a: Angermund b: Kaiserswerth c: Kalkum d: Lohausen e: Stockum f: Wittlaer
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe GRÜNE im Bezirk 5,
Erhalt klimarelevanter Freiflächen und Frischluftschneisen, mehr Raum für Radfahrende und Fußgänger*innen, Erhalt und Förderung von preisgünstigem Wohnraum sowie mehr Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sind einige der Ziele, für die sich die Grünen im Düsseldorfer Norden einsetzen. Möchtest Du Dich dafür einsetzten, dass diese Ziele Wirklichkeit werden? Wenn ja, dann komme zu unseren regelmäßigen Treffen, die in der Regel im Welcome Point, Niederrheinstraße 25, 40474 Düsseldorf-Lohausen stattfinden. Bei diesen Treffen sind Gäste immer herzlich eingeladen – selbstverständlich auch solche, die zwar keine Parteimitglieder sind, sich den Grünen Zielen im Bezirk jedoch verbunden fühlen.
» zu den Anfragen und Anträgen der BV5
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe
Sprecher*in:
Martina Chalmovsky
E-Mail: martina.chalmovsky@gruene-duesseldorf.de
Ulrich Dorprigter
E-Mail: ulrich.dorprigter@gruene-duesseldorf.de

Bezirksvertretung
Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung
Jürgen Gocht (stellvertretender Bezirksbürgermeister)
E-Mail: j.gocht@gmx.net
Waldemar Fröhlich (Fraktionssprecher)
Tel. 0211 / 40 80 589
E-Mail: waldemar@froehlich-duesseldorf.net
Informationen zur Bezirksvertretung und zum Stadtbezirk 5 auf der Website der Stadt Düsseldorf (Archiv der Termine, Tagesordnungen u. Protokolle der Sitzungen)
Unsere neu gewählten Mitglieder in der Bezirksvertretung:
1. Waldemar Fröhlich
2. Jürgen Gocht
3. Claudia Gelbke-Mößmer
4. Ulrich Dorprigter
5. Martina Chalmovsky
Informationen aus den Stadtteilen im Düsseldorfer Norden
Grün wirkt im Düsseldorfer Norden;
Mit zukünftig 5 Sitzen in der Bezirksvertretung haben wir im Düsseldorfer Norden ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Damit GRÜN im Düsseldorfer Norden zukünftig wirkt, müssen wir gemeinsam daran arbeiten, unser Wahlprogramm in die Tat umzusetzen. Hierfür benötigen wir Deine Unterstützung sowie kritische Begleitung unserer Aktivitäten.
Die wesentliche Punkte aus unserem Wahlprogramm hier zum Download
Stadtteilgruppe Düsseldorf Nord startet Kampagne LOKAL IST NICHT EGAL; Nicht nur das Internet mit seinen verlockenden Angeboten, auch Corona macht der lokalen Wirtschaft schwer zu schaffen. “Wir möchten hier Aufklärung leisten und zeigen, welche Folgen der Internethandel und der Teil-Lockdown hat und was man dagegen tun kann”, so Ulrich Dorprigter, Sprecher der Stadtteilgruppe. (siehe auch unsere Pressemitteilung vom 26.11.22020 ) Fotos: https://de.wikipedia.org/wiki
GRÜNE positionieren sich für den Erhalt dörflich angepasster Bebauung in Kalkum und Lohausen – Antrag findet einstimmige Mehrheit in der BV 5; lesen Sie hierzu die Pressemitteilung vom 28.10.2020
Neue Ortsmitte für Angermund? GRÜNE im Norden fragten die Angermunder nach ihren Wünschen und Vorstellungen; Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.
Stefan Engstfeld: „Radfahren auch im Düsseldorfer Norden alltäglich machen”; Die GRÜNEN aus dem Düsseldorfer Norden fuhren gemeinsam mit dem GRÜNEN OB-Kandidaten Stefan Engstfeld, der Sprecherin der Düsseldorfer GRÜNEN Mirja Cordes, der Direktkandidatin für Stockum, Lohausen und Kaiserswerth Claudia Gelbke-Mößmer, dem Sprecher der Stadtteilgruppe Ulrich Dorprigter und Jan-Philipp Holthoff vom ADFC von Kaiserwerth nach Stockum, um sich die Herausforderungen und Alltagsprobleme der Radfahrer*innen im Düsseldorfer Norden anzusehen und um GRÜNE Vorschläge zur Verbesserung zu diskutieren. Ein Resümee dieser Tour findest Du hier, eine (nicht vollständige) Zusammenstellung von Schwachpunkten im Radwegenetz des Düsseldorfer Nordens hier.
Stefan Engstfeld am Angermunder See
Wie sehen Sie die Situation am Angermunder See? Mit dieser Frage kam Stefan Engstfeld nach Angermund und diskutierte mit Anwohnern über Möglichkeiten, wie die Situation zukünftig verbessert werden kann. Mehrheitlich war man der Meinung, dass der Zugang zum See erhalten bleiben soll. Als unbedingt notwendig wird aber die Wiedereinführung der Zufahrtsregelung sowie der verstärkte Einsatz von Polizei und OSD angesehen.


Stefan Engstfeld sieht den Einzelhandel und die Dienstleistungen in den Stadtteilen als wichtige Bausteine zur Bewältigung der Coronakrise. Mit dem Rad ins Stadtteilzentrum, dort Einkaufen und soziale Kontakte pflegen, über diese Vorstellung sowie über weitere Themen, die für Angermund und Lohausen wichtig sind, konnten interessierte Bürger*innen mit dem Grünen Oberbürgermeisterkandidaten Stefan Engstfeld am 08. August in Angermund und in Lohausen diskutieren.
Stefan Engstfeld diskutierte mit Bürger*innen aus Kaiserswerth über aktuelle Probleme aus dem Stadtteil; zusammen mit Waldemar Fröhlich und Claudia Gelbke-Mössmer, unsere Direktkandidaten für den Rat der Stadt Düsseldorf, diskutierte Stefan Engstfeld mit aktiv im Ehrenamt tätigen Bürger*innen unter anderem über die endlosen Gespräche über die Neugestaltung des Kaiserswerther Marktes, die geplante Bebauung des Dreiecksparkplatzes und die für Fußgänger*innen und Radfahrende unbefriedigende Situation auf dem Herbert-Eulenberg-Weg am Rhein. Die Gespräche waren intensiv und viele gute Ideen wurden ausgetauscht. Es zeigte sich, dass die Nähe zur Bürgerschaft ein wichtiger Bestandteil von guter Politik ist. Daher war es nicht das letzte Treffen mit Stefan Engstfeld im Düsseldorfer Norden.
“Kapazitätserweiterung am Flughafen Düsseldorf ökologisch nicht vertretbar – Neuregelung der Entgeldordnung darf nicht aufgeschoben werden”; Pressemitteilung von Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW, vom 22. Mai 2020
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 05
-
28. Januar 2020 | Bezirksvertretung Nord
Sachstand Radwegeführung Freiligrathplatz und Kaiserswerther Straße
28.01.2020 – Wann wird der Rad- und Fußweg zwischen Freiligrathplatz und der Stockumer Kirchstraße erneuert, wie seinerzeit im Ausbauplan zum Radhauptnetz vorgesehen?
-
28. Januar 2020 | Bezirksvertretung Nord
Einsatz des Ordnungs- und Servicedienstes am 23. Dezember 2019 auf der Burgallee
28.01.2020 – Seit vielen Jahren treffen sich ehemalige SchülerInnen der Kaiserswerther Gymnasien „Theodor-Fliedner“ und „Suitbertus“ am Tag vor Heiligabend in einem Lokal an der Burgallee.
-
28. Januar 2020 | Bezirksvertretung Nord
Verkehrliche Erreichbarkeit des Stadtbezirks 5 während der Bauarbeiten der U81 sicherstellen
28.01.2020 – Die interessierte Öffentlichkeit im Düsseldorfer Norden sollte sich transparent und vertrauenswürdig über zukünftige Baugebiete und mögliche Baulandentwicklungen informieren können.
-
28. Januar 2020 | Bezirksvertretung Nord
Geplante Bauvorhaben der Diakonie südlich Zeppenheimer Weg – Am Himgesberg
Die Kaiserswerther Diakonie beabsichtigt (nach Schätzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) südlich des Zeppenheimer Weges verschiedene Gebäude zu errichten, darunter rund 300 Wohnungen vorrangig für Mitarbeiter*innen, Studierende / Auszubildende und als ...
-
8. Oktober 2019 | Bezirksvertretung Nord
Information der Öffentlichkeit zu “Perspektiven für den Düsseldorfer Norden – Umsetzungsstrategie”
08.10.2019 – Die interessierte Öffentlichkeit im Düsseldorfer Norden sollte sich transparent und vertrauenswürdig über zukünftige Baugebiete und mögliche Baulandentwicklungen informieren können.
-
17. Oktober 2017 | Bezirksvertretung Nord
Kosten der PFT-Sanierung für die Stadt Düsseldorf
17.10.2017 – Der Haushaltsentwurf 2018 für die Stadt Düsseldorf enthält Kosten der PFT-Sanierung auf städtischer Seite, die im Wege der Ersatzvornahme von der Stadt getragen werden.
-
17. Oktober 2017 | Bezirksvertretung Nord
Verkehrssicherheit in Wittlaer – Bockumer Straße, Fritz-Köhler-Weg, Kalkstraße und Schulvorplatz
17.10.2017 – Nach dem tragischen Unfall an der Kreuzung Kalkstraße / Postenweg / Am Krausen Baum begrüßt die Bezirksvertretung 5 die diskutierten Vorschläge zur Sicherung der Straße aus der Unfallkommission ...
-
17. Oktober 2017 | Bezirksvertretung Nord
Besondere Gestaltung von Stadteingängen nach Düsseldorf im Stadtbezirk 5
17.10.2017 – Die Bezirksvertretung 5 bittet die Verwaltung dem Gremium darzulegen, ob in Angermund, in Wittlaer, in Kalkum und in Lohausen eine besondere Gestaltung möglich ist, die den Charakter dieser ...
Interessante Links für den Düsseldorfer Norden
Unsere Stadtbezirks-Themen in den Medien – lokale Anzeigenblätter für den Düsseldorfer Norden
Nordbote: www.nordbote.info
Lokalkurier: www.lokalkurier.info
Kaiserswerther Kurier www.stadtteilmagazine.de/kaiserswerther-kurier/
Bürgerinitiative gegen Fluglärm
Nachbarn… – angrenzende Grüne Ortsvereine
GRÜNE OV Ratingen – www.gruene-ratingen.de
GRÜNE OV Duisburg-Süd – www.gruene-duisburg.de
GRÜNE OV Meerbusch – www.gruene-meerbusch.de