Zum Stadtbezirk 2 gehören:
a: Düsseltal b: Flingern-Nord c: Flingern-Süd
Nächste Termine
- werden zeitnah bekannt gegeben
Informationen zum nächsten Treffen der GRÜNEN Stadtteilgruppe 2 können beim Sprecher direkt erfragt werden.
Hier geht es zum Kalender.
Düsseltal und Flingern zählen zu den attraktivsten und beliebtesten Wohn- und Geschäftsorten in Düsseldorf. Gleichzeitig wirft der rasante Wandel der letzten Jahren neue Fragen auf: Wie soll sich unser Bezirk weiter entwickeln? Wie kann Zusammenleben gelingen? Welche Projekte und Investitionen brauchen wir dafür?
Für uns Grüne ist ganz klar: bei diesen Fragen sollen Sie mitentscheiden und mitgestalten. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt nicht den Kräften des Marktes überlassen, wenn diese zur Verdrängung derjenigen führen, die finanziell nicht mithalten können. Wir haben die Ideen und die Konzepte, unseren Bezirk lebenswerter zu machen.
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe

Sprecher*innen
Brigitte Reich
E-Mail: brigitte.reich@gruene-duesseldorf.de
Patrick Schiffer
E-Mail: patrick.schiffer@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung
Sabine Adamski (stellv. Bezirksbürgermeisterin)
Fon 0179.9425902 – E-Mail: sabine.adamski@gruene-duesseldorf.de
Brigitte Reich, E-Mail: brigitte.reich@gruene-duesseldorf.de
Harald Schwenk (Fraktionssprecher), E-Mail: harald.schwenk@gruene-duesseldorf.de
Tobias Reichelt, E-Mail: tobias.reichelt@gruene-duesseldorf.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnungen u. Protokolle der BV2-Sitzungen: auf der Website der Stadt Düsseldorf: hier klicken
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 02
-
3. September 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Schließung Stadtsparkasse Hoffeldstraße – alternative Angebote für Senior*innen
03.09.2019 – Mit der Filiale in der Hoffeldstraße schließt Ende des Jahres die einzige noch existierende Filiale in Flingern – wäre die mobile Filiale auch für Flingern denkbar?
-
3. September 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Entwicklung Biomasse im Stadtbezirk 2
03.09.2019 – Wie entwickelt sich die Biomasse der Bäume im Bezirk 2 in der Bilanz und gibt es Zäsuren wie z. B. durch den Sturm Ela oder den Hitzesommer 2018?
-
3. September 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Gehwege sind nicht für den motorisierten Individualverkehr da
03.09.2019 – Auf die problematische Verkehrssituation für Fußgehende auf der Fichtenstraße vor der Kreuzung Werdener Straße wurde bereits Anfang 2018 hingewiesen. Der Beschluss durch die Bezirksvertretung ist bislang wirkungsfrei geblieben.
-
3. September 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Blumenwiesen statt Steingärten – Vorstellung der Vorgartensatzung
03.09.2019 – Rund um den Herrmannplatz soll einen Tag der Verkehr verbannt und ein Nachbarschaftsfest gefeiert werden. Es soll Raum für soziales Miteinander geschaffen werden.
-
3. September 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – NaturFreunde NRW Straßenfest
03.09.2019 – Rund um den Herrmannplatz soll einen Tag der Verkehr verbannt und ein Nachbarschaftsfest gefeiert werden. Es soll Raum für soziales Miteinander geschaffen werden.
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Fertigstellung der geförderten und preisgedämpften Wohnungen Grafental
26.06.2019 – Wann ist mit der Bezugsfertigstellung der vereinbarten geförderten und preisgedämpften Wohnungen zu rechnen und wie viele Wohnungen entstehen jeweils?
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Hundeauslauf am östlichen Ende Stadtwerkepark
26.06.2019 – Bereits 2018 zuvor ist der informelle Hundeauslauf an der Ecke Höherweg / Kettwiger Straße entfallen. Fußläufige alternativen gibt es für den Bereich Flingern-Süd nicht.
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche der outback stiftung und Kabawil e.V.
26.06.2019 – Der Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Was fehlt Euch zu Eurem Glück in Flingern?“ findet im Rahmen des Kinderrechtejahrs statt anlässlich des 30jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention ...