Düsseltal und Flingern zählen zu den attraktivsten und beliebtesten Wohn- und Geschäftsorten in Düsseldorf. Gleichzeitig wirft der rasante Wandel der letzten Jahren neue Fragen auf: Wie soll sich unser Bezirk weiter entwickeln? Wie kann Zusammenleben gelingen? Welche Projekte und Investitionen brauchen wir dafür?
Für uns GRÜNE ist ganz klar: bei diesen Fragen sollen Sie mitentscheiden und mitgestalten. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt nicht den Kräften des Marktes überlassen, wenn diese zur Verdrängung derjenigen führen, die finanziell nicht mithalten können. Wir haben die Ideen und die Konzepte, unseren Bezirk lebenswerter zu machen.
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe

Sprecher*innen der Stadtteilgruppe
Marla Hinkenhuis
E-Mail: marla.hinkenhuis@gruene-duesseldorf.de
Patrick Schiffer
E-Mail: patrick.schiffer@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung 2
Marla Hinkenhuis, E-Mail: marla.hinkenhuis@gruene-duesseldorf.de
Christa Obersteiner, E-Mail: christa.obersteiner@gruene-duesseldorf.de
Brigitte Reich (Fraktionssprecherin), E-Mail: brigitte.reich@gruene-duesseldorf.de
Patrick Schiffer (Bezirksbürgermeister), Tel: 0162 1770011, E-Mail: patrick.schiffer@gruene-duesseldorf.de
Philipp Schlee (Fraktionssprecher), E-Mail: philipp.schlee@gruene-duesseldorf.de
Harald Schwenk, E-Mail: harald.schwenk@gruene-duesseldorf.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnungen u. Protokolle der BV2-Sitzungen: auf der Website der Stadt Düsseldorf: hier klicken
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 02
-
2. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Umgesetzte und geplante Maßnahmen zum Ausbau des Radhauptwegenetz im Stadtbezirk
02.12.2020 – Der Ausbau der Radwege ist Kernelement der Verkehrswende und damit Grundlage der Zukunftsfähigkeit des Stadtbezirks, es ist Grundlage für den stadtweiten Ausbau der Radinfrastruktur.
-
2. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Geschwindigkeitsmessung an der südlichen Hoffeldstraße
02.12.2020 – Die Bürgerschaft aus diesem Bereich klagt über zu hohe Fahrgeschwindigkeit des motorisierten Individualverkehr (MIV). Um diese Beobachtung zu verifizieren, wird eine Geschwindigkeitsmessung angeregt.
-
2. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Installation von Fahrradbügeln an der Ecke Grafenberger Allee / Dorotheenstraße
02.12.2020 – Alternativ zum Anschließen von Fahrrädern genutzten Verkehrsschilder, Pfosten und Elemente der Rheinbahn-Haltestelle sind tagsüber meistens vollständig mit Fahrrädern belegt.
-
2. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Spielplatzpaten Flurstraße 32 – Anschaffung Nistkästen
02.12.2020 – Aufgrund des geringen Anteils von Grünflächen ist wenig Raum für natürliche Nistgelegenheiten vorhanden, daher stellt die Anbringung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse einen sinnvollen Beitrag zum Artenschutz ...
-
10. November 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
60 neue Stühle für KABAWIL
10.11.2020 – Für die erfolgreiche Fortsetzung der Vereinsarbeit – auch aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Hygiene- und Abstandsvorschriften – ist die Anschaffung von 60 neuen Holz-Klappstühlen dringend erforderlich.
-
10. November 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Ausstellung Anaton/Aktionist des Weltkunstzimmer e.V.
10.11.2020 – In einer multimedialen Spurensuche werden Anatols Aktionen in seltenen Bild- und Tondokumenten einzeln aufgeführt und wieder zugänglich sowie nachvollziehbar gemacht.
-
10. November 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Café Kausal – 2nd Music Night Etienne Eben & Guests
10.11.2020 – Unter dem Motto „Neue Wege in besonderen Zeiten“ entstand eine Veranstaltungsreihe, die Künstler*innen und Besucher*innen die Möglichkeit geben soll, auch in Corona-Zeiten Konzerte durchzuführen.
-
1. September 2020 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Absenkung des Bordsteins an der Fahrradausfahrt des Allwetterbads
01.09.2020 – Um mit dem Fahrrad das Gelände des Allwetterbads auf den Flinger Broich zu verlassen, muss man eine Bordsteinkante herunterfahren. Das ist für die Räder nicht gut, für Kinder ...