Düsseltal und Flingern zählen zu den attraktivsten und beliebtesten Wohn- und Geschäftsorten in Düsseldorf. Gleichzeitig wirft der rasante Wandel der letzten Jahren neue Fragen auf: Wie soll sich unser Bezirk weiter entwickeln? Wie kann Zusammenleben gelingen? Welche Projekte und Investitionen brauchen wir dafür?
Für uns GRÜNE ist ganz klar: bei diesen Fragen sollen Sie mitentscheiden und mitgestalten. Wir wollen die Zukunft unserer Stadt nicht den Kräften des Marktes überlassen, wenn diese zur Verdrängung derjenigen führen, die finanziell nicht mithalten können. Wir haben die Ideen und die Konzepte, unseren Bezirk lebenswerter zu machen.
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe

Sprecher*innen der Stadtteilgruppe
Marla Hinkenhuis
E-Mail: marla.hinkenhuis@gruene-duesseldorf.de
Patrick Schiffer
E-Mail: patrick.schiffer@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung 2
Marla Hinkenhuis, E-Mail: marla.hinkenhuis@gruene-duesseldorf.de
Christa Obersteiner, E-Mail: christa.obersteiner@gruene-duesseldorf.de
Brigitte Reich (Fraktionssprecherin), E-Mail: brigitte.reich@gruene-duesseldorf.de
Patrick Schiffer (Bezirksbürgermeister), Tel: 0162 1770011, E-Mail: patrick.schiffer@gruene-duesseldorf.de
Philipp Schlee (Fraktionssprecher), E-Mail: philipp.schlee@gruene-duesseldorf.de
Harald Schwenk, E-Mail: harald.schwenk@gruene-duesseldorf.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnungen u. Protokolle der BV2-Sitzungen: auf der Website der Stadt Düsseldorf: hier klicken
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 02
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Hundeauslauf am östlichen Ende Stadtwerkepark
26.06.2019 – Bereits 2018 zuvor ist der informelle Hundeauslauf an der Ecke Höherweg / Kettwiger Straße entfallen. Fußläufige alternativen gibt es für den Bereich Flingern-Süd nicht.
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche der outback stiftung und Kabawil e.V.
26.06.2019 – Der Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Was fehlt Euch zu Eurem Glück in Flingern?“ findet im Rahmen des Kinderrechtejahrs statt anlässlich des 30jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention ...
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – Sommerfest Edisonplatz
26.06.2019 – Zum 5. Mal findet das Sommerfest am Edisonplatz unter dem Motto ‚Grenzen öffnen – Nachbarn sein‘ statt. Initiator ist das Netzwerk Hellweg / Märchenland,
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – Binational in Düsseldorf
26.06.2019 – Binational in Düsseldorf e.V. setzt sich ehrenamtlich für Projekte und Feiern für binationale, Zuwanderungs- und Flüchtlingsfamilien und Menschen aus unserem Stadtteil ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag ...
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – Produzentengalerie plan.d.
26.06.2019 – Düsseldorfer Künstler*innen erhalten die Gelegenheit, sich um den anlässlich der Jubiläumsausstellung ausgelobten Kunstpreis zu bewerben.
-
26. Juni 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Bezirksbezogene Haushaltsmittel – Großes Fest für Frieden, Freiheit und Demokratie
26.06.2019 – Zum 100. Mal jährt sich die Weimarer Verfassung, zum 80. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs, das Grundgesetz wird 70 Jahre alt und vor 30 Jahren fiel die ...
-
28. Mai 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Nutzung der linken Fahrspur der Rethelstraße ab Brehmplatz zur Vermeidung der Ampel
28.05.2019 – Die linke Fahrspur der Rethelstraße ab Brehmplatz in Richtung Zoobrücke dient als Fahrspur der Straßenbahn. Und sie kann von Pkws genutzt werden, um die Parkplätze auf dieser Straßenseite ...
-
28. Mai 2019 | Bezirksvertretung Flingern / Zoo
Demenznetz und andere Angebote für von Demenz betroffene Menschen und ihre Angehörige im Stadtbezirk 2
28.05.2019 – Die Stadt hält hier viele Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige vor. Wichtig ist es jedoch, diese Angebote zu kennen und gemeinsam weiterzuentwickeln.