Zum Stadtbezirk 7 gehören:
a: Gerresheim b: Grafenberg c: Hubbelrath d: Knittkuhl e: Ludenberg
Nächste Termine
Stadtteilgruppentreffen
Dieses Mal treffen wir uns digital.
Die Stadtteilgruppe trifft sich in der Regel am ersten Dienstag im Monat. Wenn das Treffen digital stattfindet, bekommen Mitglieder und Interessierte mit der Einladung den Link per E-Mail.
Hier geht es zum Kalender.
» zur Facebook-Seite der GRÜNEN im Stadtteil
» zu den Anfragen und Anträgen der BV7
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtbezirkstreffen
Bei unseren monatlichen Treffen sprechen wir über Aktuelles aus dem Stadtbezirk. Wer Lust hat, sich zu informieren, mitzudiskutieren, Ideen und Anregungen einzubringen oder uns einfach kennen zu lernen, ist herzlich eingeladen. Natürlich sind auch Nicht-Mitglieder immer willkommen.
Stadtbezirksgruppe
Stadtbezirksgruppe
Sprecherin und Sprecher
Tino Baier
tino.baier@gruene-duesseldorf.de
E-Mail an beide Sprecher*innen:
sg7@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung
Maria Icking (Bezirksbürgermeisterin)
maria.icking@gruene-duesseldorf.de
Eva Mörger (Fraktionssprecherin)
eva.moerger@gruene-duesseldorf.de
Marco Huppertz
marco.huppertz@gruene-duesseldorf.de
Bild folgt
Renate Böhm
renate.boehm@gruene-duesseldorf.de
Ulrich Scheinhardt
ulrich.scheinhardt@gruene-duesseldorf.de
Informationen zur Bezirksvertretung und zum Stadtbezirk 7 auf der Webseite der Stadt Düsseldorf. (Archiv der Termine, Tagesordnungen u. Protokolle der Sitzungen)
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 07
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Geschwindigkeitsmessung auf der Ludenberger Straße
27.11.2018 – Gibt es einen Unfallschwerpunkt an der Kreuzung Ludenberger Straße / Ecke Pöhlenweg und waren Radfahrer*innen betroffen?
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 40 an der Ludenberger Straße
27.11.2018 – Was hat die zugesagte Prüfung der Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 40 auf der Ludenberger Straße ergeben und wie wurde das Ergebnis begründet?
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Fahrradmitnahme in der Straßenbahn zwischen Burgmüllerstraße und Auf der Hardt
27.11.2018 – Es gibt stadtauswärts entlang der Ludenberger Straße keinen durchgehenden Radweg vom Staufenplatz zur Auf der Hardt. Erst erheblich weiter oben dürfen Radfahrer*innen den Bürgersteig mitbenutzen.
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Masterplan Green-City Mobility / Mobilstationen im Stadtbezirk 7
27.11.2018 – Die Anbindung des Stadtbezirks 7 an die existierenden Sharing-Systeme ist noch verbesserungsfähig. Es gibt bis heute im gesamten Stadtbezirk nicht eine öffentlich Ladestation für E-Fahrzeuge.
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Intensivierung der Dach-, Fassaden und Innenhofbegrünung an Öffentlichen Gebäuden
27.11.2018 – Im Konzept von Kakdus ist die Begrünung von Gebäuden ein wichtiger Baustein zur Reduzierung der Temperatur. Städtische Gebäude bieten sich zur Begrünung an.
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Verkehrssicherheit an der Kreuzung Dreherstraße / Hallesche Straße / Diepenstraße
27.11.2018 – An der Diepenstraße liegen mehrere Schulen und Kindergärten. Für den Überweg aus dem neuen Wohnviertel am Quellenbusch ist die Situation an der Tankstellenzufahrt unübersichtlich und gefährlich.
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Trinkwasserbrunnen im Zentrum von Gerresheim
27.11.2018 – Im Konzept von Kakdus wird auf die große gesundheitliche Belastung hingewiesen, die durch heiße Sommertage in Zukunft zu erwarten ist. Der Zugang zu Trinkwasserbrunnen ist ein hilfreiches Angebot.
-
27. November 2018 | Bezirksvertretung Gerresheim
Zeichen setzen zur Erinnerung an die Hexenverbrennung am Gallberg
27.11.2018 – Die letzte Hexenverbrennung in Westdeutschland fand am 19. August 1738 auf dem Gallberg als Richtstätte Gerresheims statt. Dieses Wissen soll lebendig bleiben und weitervermittelt werden.