Zum Stadtbezirk 1 gehören:
a: Golzheim b: Derendorf c: Pempelfort d: Altstadt e: Carlstadt f: Stadtmitte
Nächste Termine
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe GRÜNE im Stadtbezirk 1,
die Stadtbezirksgruppe des Bezirks 1 trifft sich in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr. Da wir uns an wechselnden Orten treffen, nimm am besten vorher Kontakt über unsere Kontaktadresse auf.
Hier geht es zum Kalender.
Es grüßen Eure Stadtbezirksgruppensprecher*innen Bernadette Niehaus, Gerhild Loer, Boris Möllers und Christoph Danelzik
sowie für den Kreisvorstand Mirja Cordes, Paula Elsholz und Stefan Müller
» zu den Anfragen und Anträgen der BV1
Kommunalwahlen 2020
Bezirksvertretung
Bei den Kommunalwahlen 2020 haben wir in der Bezirksvertretungswahl mit 29.51 % ein unglaublich gutes Ergebnis erzielt – sagenhafte 12,71 Prozentpunkte mehr als 2014! Damit sind wir nun, wenn auch knapp, stärkste Kraft in der Bezirksvertretung 1. Sechs Sitze – darauf sind wir stolz! Annette Klinke, Frederik F. Hartmann, Helene van gen Hassend, Jan Christoph Gail, Dagmar Wagner und Stefan Müller freuen sich auf die Arbeit in den kommenden fünf Jahren.

Annette Klinke

Jan Christoph Gail

Frederik Hartmann

Dagmar Wagner

Helene van gen Hassend

Stefan Müller
Berichte aus der Bezirksvertretung
13.11.2020 – Annette Klinke ist die erste grüne Bezirksbürgermeisterin der BV1
04.12.2020 – Die letzte Sitzung der BV1 in 2020 – erstmalig komplett unter der Leitung von Annette Klinke
Stadtrat
Mirja Cordes und Annette Klinke errangen Direktmandate für den Stadtrat – und Paula Elsholz, Jörk Cardeneo und Dr. Frederike Möller ziehen für den Stadtbezirk in den Rat ein.

Mirja Cordes

Jörk Cardeneo

Annette Klinke

Dr. Frederike Möller

Paula Elsholz
Dieses Ergebnis freut uns natürlich, es stellt aber auch einen großen Vertrauensvorschuss dar. Euer Vertrauen wollen wir uns von Anfang verdienen und beginnen daher schon bald mit unserer Arbeit.
Großer Dank gilt auch den zahlreichen, fleißigen Wahlhelfer*innen! Sie hingen Plakate auf, organisierten Wahlkampfstände, radelten durch die Stadt und engagierten sich auch online. Dankeschön!
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe 1
Sprecher
- Christoph Danelzik-Brüggemann
- Bernadette Niehaus
- Gerhild Loer
- Boris Möllers
Kontakt
stadtteilgruppe01@gruene-duesseldorf.de
Treffen
Die Stadtbezirksgruppe des Bezirks 1 trifft sich in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr. Gerade wenn Sie planen, zum ersten Mal zu kommen, ist es gut, ein paar grundlegende Erklärungen und Orientierungen zu bekommen. Hierzu ist in der Regel einer der Sprecher*innen der Stadtbezirksgruppe schon um ca. 19:45 Uhr vor Ort.
Newsletter
Anmeldung für monatliche Infos und Einladungen bitte per Mail senden an
stadtteilgruppe01@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung
Annette Klinke, Jan Christoph Gail, Frederik Hartmann, Dagmar Wagner, Helene van gen Hassend und Stefan Müller.
Weitere Informationen
Hier finden Sie Informationen zur BV und zum Stadtbezirk, Formular für Wünsche und Anregungen an die BV 1 und Antragsformular für Gruppen und Vereine auf einen Zuschuss aus den Verfügungsgeldern der BV 1.
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 01
-
15. Januar 2021 | Bezirksvertretung Innenstadt
Ententreppe in den Düsselbett-Stufen zum Weiher im Hofgarten
29.01.2021 – Sind die Düsselbett-Stufen zum Weiher im Hofgarten ein Provisorium oder eine Dauerlösung? Falls sie ein Provisorium darstellen, welche dauerhafte Lösung wird geplant und wann voraussichtlich installiert?
-
15. Januar 2021 | Bezirksvertretung Innenstadt
Leerstand der Wohnhäuser Bismarckstraße 87 und 89
29.01.2021 – Ist der Verwaltung bekannt, dass die Wohnungen, in der Bismarckstraße Hausnummer 89 fast alle und in der Nr. 87 alle, seit Jahren leer stehen und welche Möglichkeiten hat ...
-
15. Januar 2021 | Bezirksvertretung Innenstadt
Düsseldorfer Fahrradhäuschen
29.01.2021 – Wie viele Fahrradhäuschen wurden im Stadtbezirk 1, bzw. dem gesamten Stadtgebiet bereits aufgestellt und gibt es Erfahrungen mit dem Betrieb der Häuschen und falls ja, welche?
-
4. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Innenstadt
Verbesserung von Sauberkeit und Helligkeit im Bereich Hohenzollernstraße Ecke Stefanienstraße
04.12.2020 – Um die 2018 auf die Straße verlegten Glascontainer wird regelmäßig wild Haus- und Sperrmüll abgelegt. Ebenso am Zaun zum Spielplatz, sowie den Baumscheiben. Die Beleuchtung im Bereich des ...
-
4. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Innenstadt
Vorstellung der geplanten Straßenarbeiten im Bereich Rheinbabenstraße am 29.01.2021
04.12.2020 – Die Fraktion möchte gerne das Konzept vorgestellt bekommen und mit den Zuständigen im Gespräch überlegen, ob vielleicht eine Entsiegelung, Umwandlung von Stellplätzen in Grünfläche oder ähnliches konzipiert werden ...
-
4. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Innenstadt
Bepflanzung der neuen Baumscheiben auf der Hohenzollernstraße
04.12.2020 – Wie sieht die zeitliche Planung für die Bepflanzung der neuen Baumscheiben an der Hohenzollernstraße nach der Wiederherstellung des Gehwegs aus?
-
4. Dezember 2020 | Bezirksvertretung Innenstadt
Fußgängerzone Robert-Lehr-Ufer mit Schutz vor unbefugtem Autoverkehr
04.12.2020 – Die jetzige Fußgängerzone am Robert-Lehr-Ufer, die ab der Klever Straße beginnt und leider von zu vielen mit dem Pkw nicht respektiert wird, hat sich bewährt.
-
3. September 2020 | Bezirksvertretung Innenstadt, Presse
Mobilitätskonzept für das Gelände am Großmarkt / Mercedes-Benz
03.09.2020 – Mit dem Schwimmbad, dem Umbau des Großmarkts und der Ansiedlung der Metro kommt weitere Verkehrsbelastung hinzu, wenn wir nicht konzeptionell herangehen.