Zum Stadtbezirk 6 gehören:
a: Rath b: Unterrath c: Lichtenbroich d: Mörsenbroich
Regelmäßige Termine u.V.:
Die Stadtteilgruppe 06 trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils an einem anderen Ort im Bezirk. Melden Sie sich gerne bei unseren Stadtteilsprechern. Wir freuen uns immer auf neue Interessierte.
Kontakt E-Mail SG6
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe
Kontakt Stadtteilsprecher*in
Ralf Molnar
ralf.molnar@gruene-duesseldorf.de

Saliha Ouammar
saliha.ouammar@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Für Sie und die Grünen in der Bezirksvertretung sind:
Lukas Mielczarek (2. stv. Bezirksbürgermeister)
lukas.mielczarek@gruene-duesseldorf.de
Alexandra Heymann
alexandra.heymann@gruene-duesseldorf.de
Ralf Monar
ralf.molnar@gruene-duesseldorf.de
Florian Ries
florian.ries@gruene-duesseldorf.de
Die Sitzungstermine der Bezirksvertretung 6 finden sie unter: www.duesseldorf.de
Anträge und Anfragen der GRÜNEN in der Bezirksvertretung 06
-
22. Mai 2019 | Bezirksvertretung Rath
Öffnung der Busschleuse “Am Roten Haus” in Unterrath
22.05.2019 – Die Verkehrsströme der Beschäftigten und Kund*innenen der Gewerbegebiete in Lichtenbroich, am Flughafen und an der Theodorstraße nutzen den Weg über Unterrath in Richtung Westen, aber auch in Richtung ...
-
22. Mai 2019 | Bezirksvertretung Rath
Blumenwiese zwischen der Damaschkestraße und Am Roten Haus
22.05.2019 – Blumenwiesen sind gut und wichtig für die Menschen und Natur. Der fußläufige Verbindungsweg zwischen der Damaschkestraße und Am Roten Haus erlaubt eine Blumenwiese und sollte von der Verwaltung ...
-
22. Mai 2019 | Bezirksvertretung Rath
OnDemand Verkehr im Stadtbezitk
22.05.2019 – OnDemand Verkehr ist eine Entwicklung zu mehr Flexibilität des klassischen ÖPNV-Angebots in 2020. Hier wird die Rheinbahn eine komfortable Ergänzung zum jetzigen Angebot mit einer hohen Verfügbarkeit und ...
-
10. April 2019 | Bezirksvertretung Rath
Handwerk für die Theodorstraße
10.04.2019 – Den Wohnungsbau und das Handwerk fördern wo es geht, führt dazu, dass der Vogelsanger Weg und die Theodorstraße jeweils ihren strategischen Zielen der Stadt näherkommt.
-
10. April 2019 | Bezirksvertretung Rath
Ein stationsbasiertes CarSharing für das Bauvorhaben In den Diken
10.04.2019 – Städte sollten CarSharing-Stellplätze suchen und fördern, damit CarSharing-Fahrzeuge möglichst nah am Kunden sind. CarSharing ist eine umweltschonende PKW Alternative für die neuen Anwohner des Bauvorhaben In den Diken ...
-
5. April 2019 | Bezirksvertretung Rath
Kolumne April 2019 Nord-Kurier – Umsteigen bitte
05.04.2019 – Wie kann man Klimaschutz, eine verbesserte Parksituation und weniger Verkehr miteinander verbinden? Ein Auto für viele, also Carsharing,
-
13. März 2019 | Bezirksvertretung Rath
Stationsbasiertes CarSharing im Stadtbezirk 6
13.03.2019 – Carsharing soll auch im Stadtbezirk 6 ermöglicht werden. Damit wird eine verringerte verkehrs- und umweltentlastende PKW Alternative für mehr Menschen geschaffen.
-
13. März 2019 | Bezirksvertretung Rath
Aufbringung einer Grenzmarkierung für Halte- und Parkverbot vor der JFE
13.03.2019 – Bezüglich des Parkverhaltens von Sportler*innen sowie Zuschauer*innen der Bezirkssportanlage Ammerweg soll zur Verdeutlichung des absoluten Halteverbots vor dem Eingangsbereich der BSA zusätzlich eine Grenzmarkierung aufgebracht werden.