Anpassung der Quotierungsregelungen von Gebäuden 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Realisierung von mindestens 50 % der geplanten Wohnfläche in Verbindung mit der geplanten Anzahl an Wohneinheiten im öffentlich geförderten und höchstens 50% im freifinanzierten Wohnungsbau. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Beteiligungsrichtlinien Landeshauptstadt Düsseldorf und Public Corporate Governance Kodex 9. März 202320. April 2023 09.03.2023 – Die Weiterentwicklung der Beteiligungsrichtlinie und des Public Corporate Governance Kodex (PCGK) verbessert die Basis für die Steuerung der städtischen Beteiligungen. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Anpassung der Parkgebührenordnung für zeitlich begrenzte Parkvorgänge 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende ist eine gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raums. Im Zuge der Neubewertung ist ein barrierefreier Zugang und damit eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu gewährleisten. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Beteiligungsrichtlinien Landeshauptstadt Düsseldorf und Public Corporate Governance Kodex 9. März 202320. April 2023 09.03.2023 – Die Weiterentwicklung der Beteiligungsrichtlinie und des Public Corporate Governance Kodex (PCGK) verbessert die Basis für die Steuerung der städtischen Beteiligungen. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Anpassung der Parkgebührenordnung für zeitlich begrenzte Parkvorgänge 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende ist eine gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raums. Im Zuge der Neubewertung ist ein barrierefreier Zugang und damit eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu gewährleisten. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Beteiligungsrichtlinien Landeshauptstadt Düsseldorf und Public Corporate Governance Kodex 9. März 202320. April 2023 09.03.2023 – Die Weiterentwicklung der Beteiligungsrichtlinie und des Public Corporate Governance Kodex (PCGK) verbessert die Basis für die Steuerung der städtischen Beteiligungen. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Anpassung der Parkgebührenordnung für zeitlich begrenzte Parkvorgänge 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende ist eine gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raums. Im Zuge der Neubewertung ist ein barrierefreier Zugang und damit eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu gewährleisten. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Anpassung der Parkgebührenordnung für zeitlich begrenzte Parkvorgänge 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende ist eine gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raums. Im Zuge der Neubewertung ist ein barrierefreier Zugang und damit eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu gewährleisten. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Anpassung der Parkgebührenordnung für zeitlich begrenzte Parkvorgänge 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende ist eine gerechtere Aufteilung des öffentlichen Raums. Im Zuge der Neubewertung ist ein barrierefreier Zugang und damit eine gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu gewährleisten. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots (Projekt „RheinTakt“) 15. Dezember 202220. Dezember 2022 15.12.2022 – Mit dem RheinTakt haben wir eine kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebots in Düsseldorf beschlossen. Unser Änderungsantrag stellt zudem eine gute Anbindung des Stadtteils Itter an Samstagen sicher. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis.
Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder 7. September 20237. September 2023 07.09.2023 – Wir sprechen uns dafür aus, die Schließung von Hallenbädern in den Sommermonaten deutlich zu reduzieren unter Berücksichtigung der notwendigen baulichen Maßnahmen sowie der personellen Abdeckung. Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Düsseldorf verbessern 28. Februar 202328. Februar 2023 28.02.2023 – In eine der nächsten Sitzung soll eine Referent*in bzw. eine Fachärzt*in zum Thema „Endometriose“ eingeladen werden, an weiterführenden Schulen soll darüber aufgeklärt werden. Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Masterplan Handwerk zwischen Düsseldorf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft 2. Februar 20232. Februar 2023 02.02.2023 – Fachkräftegewinnung und -sicherung: Integration durch Anerkennung von Abschlüssen und durch sprachliche Förderung; Azubi-Wohnen; Werbung um Frauen und Männern in geschlechtsspezifisch untypischen Berufen. Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis. 1 2 3 vor
Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis.