Förderprogramm Infrarotheizstrahler 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Ein Konzept soll erarbeitet werden, um für die Außengastronomie nutzbare Decken bereitzustellen, die in ausreichender Menge an Gastronomen bereitgestellt werden können. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt „Was ich anhatte…“ 10. Mai 202210. Mai 2022 10.05.2022 – Wann sind die beiden vergleichbaren Ausstellungen „Was ich anhatte“ und „Was hattest du an?“ jeweils verfügbar und mit welchem organisatorischen und finanziellen Aufwand ist zu rechnen? Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Verbesserung des Bildungsmanagements der Landeshauptstadt Düsseldorf 26. April 202226. April 2022 26.04.2022 – Ein grundlegendes Ziel des Düsseldorfer Bildungsmanagements und Bildungsmonitorings ist, die individuellen Bildungschancen zu verbessern und die Bildungsqualität zu erhöhen. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt „Was ich anhatte…“ 10. Mai 202210. Mai 2022 10.05.2022 – Wann sind die beiden vergleichbaren Ausstellungen „Was ich anhatte“ und „Was hattest du an?“ jeweils verfügbar und mit welchem organisatorischen und finanziellen Aufwand ist zu rechnen? Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Verbesserung des Bildungsmanagements der Landeshauptstadt Düsseldorf 26. April 202226. April 2022 26.04.2022 – Ein grundlegendes Ziel des Düsseldorfer Bildungsmanagements und Bildungsmonitorings ist, die individuellen Bildungschancen zu verbessern und die Bildungsqualität zu erhöhen. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt „Was ich anhatte…“ 10. Mai 202210. Mai 2022 10.05.2022 – Wann sind die beiden vergleichbaren Ausstellungen „Was ich anhatte“ und „Was hattest du an?“ jeweils verfügbar und mit welchem organisatorischen und finanziellen Aufwand ist zu rechnen? Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Verbesserung des Bildungsmanagements der Landeshauptstadt Düsseldorf 26. April 202226. April 2022 26.04.2022 – Ein grundlegendes Ziel des Düsseldorfer Bildungsmanagements und Bildungsmonitorings ist, die individuellen Bildungschancen zu verbessern und die Bildungsqualität zu erhöhen. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Verbesserung des Bildungsmanagements der Landeshauptstadt Düsseldorf 26. April 202226. April 2022 26.04.2022 – Ein grundlegendes Ziel des Düsseldorfer Bildungsmanagements und Bildungsmonitorings ist, die individuellen Bildungschancen zu verbessern und die Bildungsqualität zu erhöhen. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Verbesserung des Bildungsmanagements der Landeshauptstadt Düsseldorf 26. April 202226. April 2022 26.04.2022 – Ein grundlegendes Ziel des Düsseldorfer Bildungsmanagements und Bildungsmonitorings ist, die individuellen Bildungschancen zu verbessern und die Bildungsqualität zu erhöhen. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Parkhaus am Südpark 12. Januar 202218. Januar 2022 12.01.2022 – Die Verwaltung wird ein P+R Parkhaus am Südpark planen. Vorab lassen wir jedoch den Bedarf prüfen, ein Betriebskonzept entwickeln und begleitende Maßnahmen wie intensives Parkraummanagement aufstellen. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört.
Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern 23. Juni 202223. Juni 2022 23.06.2022 – Es wird sich für den Erhalt des Betriebes eingesetzt und den Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Rath und ihren Familien wird Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten zu gesichert. Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Bebauungsplan – Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße 27. April 202216. Mai 2022 27.04.2022 – Für den Bebauungsplan-Vorentwurf des künftigen Ministeriums der Finanzen des Landes NRW und der NRW.BANK haben wir einen Ergänzungsantrag beschlossen, damit die entstehenden Verkehre für den Stadtteil verträglich abgewickelt werden. Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Corona Pandemie: Konzept für den Herbst 2022 22. März 202222. März 2022 22.03.2022 – Wertvolle praxistaugliche Erfahrungen in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sollen aus Sicht von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in die lokalen Planungen mit einbezogen werden. Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört. zurück 1 2 3 vor
Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört.