Münsterstraße 304-306 – Wettbewerbsergebnis, Weiteres Vorgehen, Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung 30. November 202216. Januar 2023 28.11.2022 – Die Verwaltung wird beauftragt, die Ergebnisse des Wettbewerbs als Grundlage für eine weitere Ausarbeitung zu nehmen. Hierbei soll vor einer endgültigen Entscheidung zur Bauhöhe aufgezeigt werden, wie der Unterschied wäre, wenn die Höhe sich am ARAG Hochhaus orientieren würde.
Änderungsantrag Dialogverfahren Zukunft der Kö – Ergebnisse Beteiligungsformate, Beschluss Leitsätze der Zukunft der Kö 13. Juni 202213. Juni 2022 09.06.2022 – Bei Bauvorhaben, die das aktuelle Baurecht überschreiten möchten, erfolgt eine sorgfältige Überprüfung, inwieweit die Planung städtebaulich und denkmalrechtlich verträglich sein kann. Die Überprüfung wird in der Regel im Rahmen eines geeigneten mit der Landeshauptstadt Düsseldorf abgestimmten Formates der Qualitätssicherung erreicht. In diesem Zusammenhang werden auch geeignete Kompensationsmaßnahmen im Sinne eines social und/oder sustainable return diskutiert und erwartet. In einzelnen Fällen kann die rechtliche Sicherung der städtebaulichen Qualität durch Bebauungsplanverfahren notwendig werden.
Änderungsantrag Schwannstraße 3 und Kennedydamm 5 16. Mai 202123. März 2022 16.05.2021 – Die Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU erbitten, folgenden Änderungsantrag zur Vorlage APS/062/2021 „Plan Nr. 01/017 – Schwannstraße 3 und Kennedydamm 5 -Bericht der Verwaltung zum Stand der Planung und Beschluss zur Fortführung des Bebauungsplanverfahrens“ auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 16. Mai 2021 zu nehmen und abstimmen zu lassen.
Änderungsantrag Niederkasselerstraße 14. Mai 202123. März 2022 14.05.2021 – Die Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU erbitten, folgenden Änderungsantrag zur Vorlage APS/057/2021 „B-Plan Nr. 04/021 -Niederkasseler Straße / Kanalstraße“ auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 12. Mai 2021 zu nehmen und abstimmen zu lassen
Änderungsantrag Heerdterhof-Garten 3. März 202123. März 2022 03.03.2021 – Wir fordern bei der Umsetzung des Projektes Heerdterhof-Garten die Reduzierung der überbaubaren Grundfläche und beauftragen die Verwaltung besonders hinsichtlich der Freiraumgestaltung auch (ökologische) Qualität zu achten.