Anfrage Vorprojekt Microsoft-Office 365 1. Juni 202110. Juni 2021 10.02.2021 – Am 25.02.2021 stellte die Verwaltung in einem mündlichen Bericht das Vorprojekt Microsoft-Office 365 vor. Coronabedingt konnte dieses Vorhaben nicht ausführlich behandelt oder diskutiert werden. Aufgrund der Kosten, aber auch wegen der anhaltenden kontroversen Diskussionen um Datenschutz und -sicherheit sollte der Ausschuss sich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Das ist schon deswegen notwendig, weil neben dem Bildungsbereich die Verwaltung mit hoch sensiblen Daten umgehen. Deshalb stellt sich die Frage, wie sich die Verwaltung in diesen Themen positioniert und welche Abwägungen sie für sich getroffen hat. Auch die Frage nach Alternativ-projekten im Open-Source-Bereich sollte in diesem Sinne beantwortet werden.
Hotels im Stadtbezirk 2 sowie angrenzende Bezirke 26. März 201913. Mai 2019 26.03.2019 – Wie viele Hotels mit welcher Bettenkapazität gibt es bereits im Stadtbezirk Flingern / Düsseltal und Umgebung? Lässt sich eine Zunahme an Hotels feststellen?
Grundstück Ecke Torfbruch- / Dreherstraße 26. Februar 201911. März 2019 26.02.2019 – Welche weiteren Planungen werden seitens der Stadt mit dem gesamten, jetzt unbebauten Grundstück Ecke Torfbruch- / Dreherstraße verfolgt, wie sieht die Verkehrsplanung im Kreuzungsbereich aus?
Fertigstellung der Halleschen Straße 22. Januar 201922. Februar 2019 22.01.2019 – Welcher Endausbau der Halleschen Straße im Baugebiet „Am Quellenbusch“ ist geplant, insbesondere hinsichtlich der Verkehrsberuhigung (z. B. durch eine Verstärkung der Schwellen)?
Gewaltschutzkonzept in den städtischen Flüchtlingsunterkünften? – Teil 2 – 10. Oktober 201812. Oktober 2018 10.10.2018 – Wie werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreuungsverbänden und Sicherheitspersonal, sowie städtische Verwalterinnen und Verwalter über die Inhalte des städtischen Gewaltschutzkonzeptes informiert bzw. geschult?
Anfrage: Sachstand „Öffnung von Einbahnstraßen für gegenläufigen Radverkehr“, Vorlage 179/141/2014 24. August 201827. August 2018 24.08.18 – Liegt nach der inzwischen erfolgten Einzelfallprüfung im Hinblick auf die Öffnung von Einbahnstraßen für gegenläufigen Radverkehr gemäss Beschluss der BV 9 vom 5.9.2014, konkret bezogen auf die noch nicht geöffnete Sopienstr. nördlich der Benrather Schlossallee, Kaiser-Friedrich-Str., Erlanger Str, Ansbacher Str., Nördlinger Str., Augsburger Str. sowie als weitere die Straße „An der Dankeskirche“ eine jeweils abgestimmte Detailplanung vor? Ist das Parken in Straßen, deren Restfahrbahnbreite zwecks Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen etc. unterhalb der nach geltender Rechtsprechung von 3,05 m liegt, zulässig? Wann ist mit der Freigabe der unter 1) genannten Straßen für gegenläufigen Radverkehr oder ggf. Aufhebung der jeweiligen Einbahnregelung zu rechnen?