Präventionskonzept gegen Gewalt bei der UEFA EURO 2024 12. September 202313. September 2023 12.09.2023 – Die Integration der Kampagne „Luisa ist hier!“ in das Präventionskonzept der UEFA EURO 2024 ist mit Blick auf Sicherheit und geschlechterspezifische Sensibilisierung aus unserer Sicht sinnvoll und wichtig.
Chancen-Aufenthaltsgesetz 28. August 20234. Dezember 2023 30.08.2023 – Seit Jahren befinden sich Menschen in Kettenduldungen, d.h. der Duldungsstatus von Personen wird immer wieder verlängert, ohne dass daraus ein Aufenthaltsstatus entsteht.
Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ 28. August 20234. Dezember 2023 30.08.2023 – Wie viele Menschen haben direkt oder indirekt aufgrund des Programms eine Ausbildung oder eine Arbeit aufgenommen und wie werden diese weiterhin begleitet?
Cradle-to-cradle-Prinzip bei städtischen Bauten 23. August 202323. August 2023 14.02.2023 Die Stadt als Vorbild beim ökologischen Bauen. Mehrere Pilotprojekte werden mit Elementen des cradle-to-cradle-Prinzips realisiert. Auch im Bestand. Wie weit sind wir hier? Wir fragen nach.
Nachhaltigkeit als Lernziel in der frühkindlichen Bildung 16. August 202316. August 2023 16.08.2023 – Welche Herausforderungen gibt es, um das Thema Nachhaltigkeit als Lernziel flächendeckend in Kindertagesstätten zu verankern und welche eingeführten Best-Practice-Beispiele im Bereich Nachhaltigkeit als Lernziel sind der Verwaltung bekannt?
Zusammenarbeit mit anderen Ämtern im Bereich Kinder- Jugendpartizipation 16. August 202316. August 2023 16.08.2023 – Mit welchen Ämtern arbeitet die Verwaltung des Jugendamts unter Berücksichtigung von Kinder- und Jugendpartizipation in welchen Bereichen wie zusammen und wie ist der aktuelle Sachstand zu Kinderversammlungen?
Biotoperhalt mit Hochwasserschutz verbinden – hier: Insbesondere auf dem Himmelgeister Deich 28. Juli 202328. Juli 2023 Die ökologisch wertvollen Deichwiesen am Himmelgeister Deich wurden entgegen Beschlüssen zu früh und – was noch schwerwiegender ist – ganzflächig gemäht. Zum Schaden der teils stark gefährdeten Insektenarten.
Whistleblower – Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in Düsseldorf 15. Juni 202315. Juni 2023 15.06.2023 – Menschen, die Missstände in dem Unternehmen oder in der Behörde, in der sie arbeiten, aufdecken, müssen häufig Repressalien fürchten, obwohl sie damit in der Regel andere Menschen schützen wollen.