Platz der Pioniere Höherweg / Albertstraße 24. Mai 202524. Mai 2025 03.06.2025 – Was sind die aus Sicht der Verwaltung relevanten Ergebnisse des Projekts „Platz der Pioniere“ am Kreisverkehr Höherweg?
Instandsetzung des Fußwegs auf der Cranachbrücke 23. Mai 202524. Mai 2025 03.06.2025 – Für wann ist die angekündigte Insandsetzen des Fußwegs auf der Cranachbrücke geplant?
Neugestaltung Grabbeplatz 21. Mai 202521. Mai 2025 Welche Planungen bestehen hinsichtlich der Neugestaltung des Grabbeplatzes im Zuge der Sanierung der Kunsthalle und der Neugestaltung der Mühlenstraße? Welche Möglichkeit sieht die Verwaltung zeitnah, um die Hochbeete links neben der Kunsthalle zu entfernen? Welche Möglichkeit sieht die Verwaltung, die vorhandenen Wasserleitungen von dem stillgelegten Wasserspiel für eine Sprühnebelanlage auf dem Platz zu nutzen?
Sicherheitskonzept des Fischmarktes 21. Mai 202521. Mai 2025 Welches Konzept stellt sicher, dass der Fischmarkt bei Überfüllung angemessen reagiert und die Kommunikation gut gelingt? Werden die Rampen bei der nächsten Sperrung für Menschen, die sie brauchen, benutzbar sein? Kann die Anzahl der Toiletten und Abfallbehälter auf dem Gelände des Fischmarktes erhöht werden?
Fehlende Fahrbahnmarkierungen auf der Hohenzollernallee 13. Mai 202523. Mai 2025 13.05.2025 – Welche kurz- und mittelfristigen Maßnahmen plant die Verwaltung, um die Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche im Grafental zu verbessern?
Kosten und Finanzierung der zusätzlichen 1000 Bäume als Kompensation der Eventfläche Messeparkplatz 8. Mai 202512. Mai 2025 12.05.2025 Zur Kompensation der Baumfällungen für die geplante Eventfläche am Messeparkplatz sollen 1000 zusätzliche Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden. Die Finanzierung dafür sollte stehen. Ob dem so ist, fragen wir nach.
Schulbücher in digitaler Form 6. Mai 20256. Mai 2025 06.05.2025 – Gibt es seitens der Stadt Gespräche oder Überlegungen, mit Schulbuchverlagen und Schulen zu verhandeln, um digitale Ausgaben von Schulbüchern als Ergänzung zur gedruckten Version bereitzustellen?
Ausrichtung an SDGs in der Wirtschaftsförderung 15. April 20256. Mai 2025 15.04.2025 – Mit der strategischen Berücksichtigung dieser Nachhaltigkeitsziele kann die Sicherung des Wirtschaftsstandortes Düsseldorf nachhaltig und damit resilient gestärkt werden. Auch wenn Düsseldorf bereits auf zahlreiche erfolgreiche Initiativen (Sustainable Fashion, GREEN Tech, Klimapakt, Weibliche Gründerinnen, zahlreiche Auszeichnungen, KreativRaum D) verweisen kann, die auf Nachhaltigkeitsberichterstattung der Landeshauptstadt einzahlen/hinwirken, stellt sich die Frage, ob oder wie diese strategischen Nachhaltigkeitsziele aktuell in der Wirtschaftsförderung entwickelt bzw. weiterentwickelt und operationalisiert werden.