Energieverbrauch/Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen im Stadtbezirk 10 27. Februar 202413. Juni 2024 Dem beschleunigten Ausbau von regenerativen Energien kommt aus Gründen des Klimaschutzes und der Stärkung der Unabhängigkeit unserer Energieversorgung große Bedeutung zu. Daten zum privaten Engagement sind von besonderem Interesse.
Statistische Daten Wohnen für Stadtteile und Sozialräume darstellen 27. Februar 202413. Juni 2024 Da das Thema Bauen und Wohnen im Stadtbezirk 10 aufgrund der demographischen Entwicklung und der sozialräumlichen Struktur große Bedeutung hat, bitten wir um die aktuellen Informationen zur Situation im Stadtbezirk.
Entwicklung KFZ-Bestand und Ladestationen im Stadtbezirk 10 27. Februar 202413. Juni 2024 Die Ausweitung der Elektromobilität ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Für die Kaufentscheidung der Bürger*innen ist es von Bedeutung, ob und wo in diesem Jahr weitere Ladesäulen installiert werden.
Schaffung neuer Fahrradabstellanlagen im Stadtbezirk 2 20. Februar 202420. Februar 2024 20.02.2024 – Welche Beschlüsse der Bezirksvertretung 2 seit November 2020 zur Schaffung zusätzlicher Fahrradabstellmöglichkeiten wurden mittlerweile umgesetzt?
Zustand des Fahrradwegs entlang der Lindenstraße 20. Februar 202420. Februar 2024 20.02.2024 – Ist es geplant, den Fahrradweg Lindenstraße in absehbarer Zeit in einen gefahrfreien Zustand zu versetzen, und wenn ja, wann?
Fernwärmepreisentwicklung im Stadtbezirk 10 31. Januar 202413. Juni 2024 Der Ertragsüberschuss (Gewinn) der Stadtwerke Düsseldorf hat sich ausweislich des letzten Geschäftsberichtes mehr als verdoppelt. In der Bürgerschaft wurde allgemein festgestellt, dass sich nach den Zählerwechseln die Durchflussmesswerte verdoppelten bis verdreifachten.
Standorte für Vollsortimenter in Garath 31. Januar 202413. Juni 2024 Die Verwaltung wird gebeten darüber Auskunft zu erteilen, warum die detaillierte Prüfung der von der Verwaltung in die engere Wahl genommenen zwei Standorte für einen Vollsortimenter in Garath noch nicht abgeschlossen werden konnte. Wir möchten ferner wissen, wann die Prüfung nun endgültig abgeschlossen sein soll, damit darauf aufbauende Aktivitäten und Entscheidungen erfolgen können.
Verkehrssicherungspflicht Hellerhofer Brücke über Frankfurter Str. 31. Januar 202413. Juni 2024 Die Verwaltung wird gebeten, darüber Auskunft zu erteilen, welche Maßnahmen zur Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht bezogen auf die Fußgängerbrücke über die Frankfurter Straße zwischen Hellerhof-Ost und dem S-Bahnhof getroffen werden.